Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.
more
DHS ANALYTICAL STUDIES 56
Bangladesh, Cambodia, India, Indonesia, Nepal, Pakistan, Philippines
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
This working paper aims to provide a rough over-view of existing rules and guidelines on the coopera-tion between the UN and the private sector – at least as they are publicly available. It will describe com-mon features and discuss advances and shortcomings of the most prominent a...nd debated rules and guide-lines. Finally, it will present proposals for improve-ment of the existing rules and steps towards a new regulatory and institutional framework for interac-tion between the UN and the private sector.
more
The new Global AIDS Strategy 2021–2026, End Inequalities, End AIDS, is a bold approach that uses an inequalities lens to close the gaps preventing progress to end AIDS
This new guidance aims to support programme implementers, coordinators and others in humanitarian settings in their actions to counter suicide and self-harm in humanitarian contexts and to save lives.
This report shows that increased domestic revenues can and will cover only part of the necessary SDG budget spending of the LIDCs. Achieving the SDGs in the LIDCs will also require increases of both Official Development Assistance (ODA) and Private Development Assistance (PDA) to reach aggregate lev...els of SDG-directed development aid on the order of US$300-400 billion USD per year
more
An output of a series of workshops on psychosocial support held in 2004-2005 by the Bernard van Leer Foundation and the Coalition on Children Affected by AIDS. Authors Linda Richter, Geoff Foster and Lorraine Sherr discuss the issues surrounding psychosocial care and support for children made vulner...able by the HIV/AIDS pandemic and make recommendations for future priorities and programming directions. Includes the ""Call To Action"" for Toronto 2006.
more
Lancet 2013; 381: 1405–16
Series: Childhood Pneumonia and Diarrhoea no.1
Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu...r“ im Anschluss an die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Hinblick auf das neue BNE-Weltaktionsprogramm sowie die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen.
more