Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenchirurgie
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
DGVS Paraguay
1
Diakonie Deutschland
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dirección General de Vigilancia de la Salud (DGVS)
1
Direction du Développement et de la Coopération DDC
1
Directorate of Public Health and the Mycobacteria Group
1
DIW Berlin
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. J. M. Caldas de Almeida
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. V. A. Basauri
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
E.Schuler
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
eLife
1
Emmanuel O. Irek, Adewale A. Amupitan, Temitope O. Obadare, Aaron O. Aboderin
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Espira, L. M.
1
Ethiopian Journal of Health Development
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Heart Journal
1
European Migration Network
1
European Union (EU)
1
Eva Jacqueline Etongué Mayer
1
Fabienne Heiniger
1
Faiz, M.
1
FAU
1
Federal Ministry of Health, Ethiopia
1
Federal Ministry of Health, Ethiopia
1
Federici, M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Ferrante, G.
1
Fistula Care
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Fleischer, K. et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Food, Medicine and Health care Administration and Control Authority of Ethiopia (FMHACA)
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Langenscheidt
1
Larson, M. C.
1
Larson, P. S.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Librera Vaticano
1
Lingo4you GbR
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
Lowey, S.E.
1
LSHTM
1
L’Union Africaine des Aveugles (U AFA), Association Nationale des Aveugles du Cameroun (ANAC
1
M. Angriman
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
M.Sergio, R.E. Paiva Souto and J.Segata
1
Machalaba, C.
1
Maclean Soruco, Enrique y Eguivar, Mario A
1
Madkour, A.
1
Mageni, Judith Nekesa, Ann Mwagni, Samwel Mbugua, and Vincent Mukthar
1
Makanjuola, A. et al.
1
Makingi G.
1
MAMI, Irish Aid, Eleanor Crook Foundation
1
Mapako, Tonderai, Simbarashe Rusakaniko, Maarten J. Postma, Marinus van Hulst, Janet Dzangare, Stellah Ngwende, John Mandisarisa, Ponesai Nyika, David A. Mvere, Owen Mugurungi, and Mufuta Tshimanga
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Marx, N.
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Meike J. Schleif, Iain Aitken , et al.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
MFASSNHPTA
1
MHD Eyad Rajab
1
MIDEM
1
Min de Salud Colombia
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerio de Salud El Salvador
1
Ministerio de Salud Nicaragua
1
Ministerio de Salud Publica y Bienestar Social
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social (MSPBS), Paraguay
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social Paraguay
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social Paraguay: Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Ministerio de salud y deportes, Bolivia
1
Ministerio de Salud y Protección Social Bogotá, Colombia
1
Ministère de Santé Publique, Cameroun
1
Ministère de la Santé
1
Ministère de la Santé, République du Bénin
1
Ministère du Plan et Suivi de la Mise en œuvre de la Révolution de la Modernité (MPSMRM), Ministère de la Santé Publique (MSP) and ICF International
1
Ministério da Saúde Brasil
1
Ministério da Saúde Secretaria de Vigilância em Saúde, Brazil
1
Ministry of Child Welfare, Zimbabwe
1
Ministry of Health and Family Welfare Government of India
1
Ministry of Health, Federal Democratic Republic of Ethiopia
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Ministry of Health, Uganda
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mission Rabies
1
Misterio de Salud Peru
1
Mmbaga, Elia John
1
Mohammed, L.
1
Mpairwe, H.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Abera, T. Saballa, et al.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.I. Agudelo Higuita, S.A. Hamer, et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Namutebi, M.
1
National AIDS Control Programme (NACP)
1
Nations Unies (ONU), Commission économique pour l’Afrique
1
NCTSN
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Nkurunungi, G. et al.
1
O'Sullivan, B.
1
O. Aderomilehin
1
O. O. Ozoya
1
O. Razum
1
OPS
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation mondiale de la Santé , Bureau régional de l’Afrique (OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud (Américas)
1
Organização Mundial da Saúde (Américas)
1
Organização Mundial da Saúde OMS
1
Organização Pan-Americana da Saúde
1
Organizaición Mundial de la Salud
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
PERC
1
Pharmaceuticals and Supply Agency
1
Philippine Statistic Authority
1
PLOS One
1
Pope Franciscus
1
Preussler, S.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Programa Nacional de Controlo da Malária (PNCM), Organização Mundial de Saúde (OMS)
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
PRONASIDA, et al.
1
Prüss-Ustün A., Wolf J., Bartram J., et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Quality Rights
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. E. Dew, H.G. Koenig, et al.
1
Rabe, H.
1
Rajesh Upadhyay, Milind Y Nadkar, A Muruganathan
1
Rajiha A. Ibrahim, Amete M. Teshal, Surafel F. Dinku, et al.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugee Guide Online
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Rev Panam de Salud Pública
1
Revista Latinoamericana de Desarrollo Económico
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Cortese
1
S. Gerbig
1
S. MacPhee
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Salehi, M.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schütt, K. et al.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Secretaria Municipal de Saúde do Rio de Janeiro
1
Seitz, K.
1
Sena, L.
1
Sequera V.G., Tostmann A., et al.
1
Setzer Verlag
1
Série Informação para ação na Covid-19 | Fiocruz
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Smithsonian Science Education Center, et al.
1
SODI e.V.
1
Soumitra Pathare, Michelle Funk, Melvyn Freeman et al.
1
Soumitra Pathare, Руби Холл, Michelle Funk et al.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Strba Idarraga, L., Alarcón Soto, J.
1
SUBPAV, SMS-Rio
1
Susa Coffey,et al.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Frieden
1
T. Mahon and S. Cavill
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
TBFACTS.ORG
1
Terres des Femmes
1
Tesfaye K.
1
Teshome H.
1
The Economic Commission for Africa (ECA)
1
The Ethiopian Public Health Institute
1
The Journal of Child Psychology and Psychiatry
1
The Lancet
1
The National Child Traumatic Stress Network
1
The Royal Society Publishing
1
The Sphere Project
1
The Task Force on Fiscal Policy for Health Report 2024
1
Thomas Sitte
1
Tilahun Tadesse, B., E. A. Ashley, S. Ongarello et al.
1
Tol, Wietse A. , Song, Suzan, Jordans, Mark J. D.
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
U.l Ramtekkar
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN UN Environment Programme UNEP
1
UNAIDS
1
UNFPA
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Union Internationale Contre la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
United Nations Development Programme
1
United Nations Enviroment Programme
1
United Nations Office on Drugs and Crime
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Zurich
1
US Dept.Health
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Wagner, U. et al.
1
Wahedi, K.
1
Water Aid
1
Weber, T.
1
Weerawat Manosuthi, Sumet Ongwandee, Sorakij Bhakeecheep et al.
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
WHO Regional Office for Africa
1
Williams, D.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Wolrd Health Organization
1
World Economic Forum et al.
1
World Health Organization (Africa)
1
World Health Organization (WHO) and The World Bank (WB)
1
World Health Organization WHO, Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Africa
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization, Regional Office for Africa
1
World Health Organization, TB HIV working group, Stop TB Partnership
1
World Organisation for Animal Health
1
World Organisation for Animal Health WOAH
1
Yaria, J.
1
Zayeri, F.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ...zur Einschätzung der Prognose (IV.) und zur Ermittlung des Patientenwillens (V.) gegeben. Eine Priorisierung (Triage) wegen der Knappheit intensivmedizinischer Ressourcen ist Aufgabe der stationären Intensivmedizin und sollte im ambulanten Bereich vermieden werden (VI.)more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.more
Ces directives sont destinées à ceux qui sont responsables de l'élaboration des politiques et de la supervision des pratiques professionnelles des infirmières, des sages-femmes et d'autres prestataires de la santé. Elles veulent également promouvoir le combat contre la "médicalisation" de ces... pratiques et apporter un soutien aux infirmiers, sages-femmes et tout autre personnels de santé afin qu'ils observent les directives de l'OMS préconisant de ne pas suturer une infibulation ouverte.more
OBJETIVO DE LA GUÍA
Describir los lineamientos técnicos de la vigilancia de tuberculosis por el laboratorio, así como los
procesos de obtención, recolección, procesamiento, transporte y conservación de muestras, y las
funciones que se realizan y articulan por todos los integra...ntes de la Red Nacional de Laboratorios.more
Doing What Matters in Times of Stress: An Illustrated Guide is a stress management guide for coping with adversity. The guide aims to equip people with practical skills to help cope with stress. A few minutes each day are enough to practice the self-help techniques. The guide can be used alone or wi...th the accompanying audio exercises.
Informed by evidence and extensive field testing, the guide is for anyone who experiences stress, wherever they live and whatever their circumstances.
Different languages available: https://www.who.int/publications/i/item/9789240003927more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Bedeutung der Stellung eines Asylantrags in der Minderjährigkeit. Inhalt: Asylantrag oder aufenthaltsrechtlicher Antrag? Asylantragstellung durch das Jugendamt? Was spricht für eine (schnellst mögliche) Asylantragstellung? Asylantrag bei u...mF aus einem sog. „sicheren Herkunftsland“? Junge Volljährige – Auswirkungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht bei einer Vormundschaftsbestellung über das 18. Lebensjahr hinaus? Wie und wo wird ein Asylantrag für eine/n umF gestellt?
more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.more
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E...ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscannermore
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).