Provide guidance to HIV care practitioners on the optimal use of antiretroviral (ARV) agents for the treatment of HIV infection in adults and adolescents.
Fact sheet -Updated November 2015
Anaemia is a serious global public health problem that particularly affects young children, menstruating adolescent girls and women, and pregnant and postpartum women. It is a condition in which the number of red blood cells or the haemoglobin concentration within them is lower than normal, affectin...g the blood’s ability to carry oxygen to the body’s tissues.
To reliably monitor the prevalence of anaemia at a population level, it is vital to measure the haemoglobin concentration in an accurate and precise way. In large-scale surveys, however, haemoglobin is most commonly measured using single-drop capillary blood specimens in point-of-care devices. Emerging evidence suggests that the use of single-drop capillary blood can introduce random and/or systematic errors, which may lead to inaccurate estimates, complicating effective anaemia programming.
This technical brief describes the current best practices for haemoglobin measurement, providing guidance to help plan or implement field surveys to assess anaemia at a population level. Continuing work to review emerging evidence is led by members of the WHO-UNICEF Technical Expert Advisory group on nutrition Monitoring (TEAM).
more
This guideline covers care and management for adults (aged 18 and over) with type 2 diabetes. It focuses on patient education, dietary advice, managing cardiovascular risk, managing blood glucose levels, and identifying and managing long-term complications.
Guidelines on care, treatment and support for women living with HIV/AIDS and their children in resource-constrained settings
People with asthma should be encouraged to take part in any sport they choose. If someone with asthma is having difficulty with sport, it means their asthma may not be under control. You will need to see your doctor to review your controller treatment and the way you use your medications in oder to ...allow you to live your life to the full with no limitations on activities or sport.
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Guidelines for the Prevention of Cardiovascular Disease in Women in Indonesia
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird.
Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg
Russla...nds auf die Ukraine, gezeigt. In der Verteidigungs- und Außenpolitik haben
wir einen Paradigmenwechsel gesehen. Notwendig ist ein solcher Paradigmenwechsel
auch bezüglich der Verantwortung gegenüber Überlebenden von Krieg, Folter und
Flucht allgemein.
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch werden Menschen mit Fluchterfahrung
häufig mit ihren Belastungen alleingelassen, obgleich zahlreiche völkerrechtliche
Übereinkommen Deutschland verpflichten, bei Bedarf eine psychosoziale Beglei-
tung und/oder therapeutische Behandlung bereitzustellen
more
National Action Plan: Programmatic Management of Drug Resistance Tuberculosis, Tuberculosis Control Indonesia
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is...t als ein sich ständig fortentwickelndes Dokument gedacht.
more
В данном издании Вы найдете ответы на вопросы, которые постоянно задают нашим специалистам в консультационных центрах помощи страдающим болезнями зависимости.
Epidemiologisches Bulletin Nr.2 /2016, S.16
Guidelines for the Management and Therapy of Urine Incontinence in Children in Indonesia
wird ständig aktualisiert