Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutze...s gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
This Guide responds to requests from practitioners and country teams who have learned about the Nurturing care framework and want to understand how to adapt health and nutrition services to be supportive of nurturing care and strengthen caregivers’ capacity.
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
L’élimination du paludisme nécessite l’engagement de tous. Afin de maintenir les communautés alertes et engagées, nous allons nous appuyer sur des exemples réussis d’engagement communautaire pour élaborer un programme de sensibilisation sur le paludisme en milieu communautaire et ce par ...des acteurs issus de la communauté ayant au préalable bénéficié d’une formation par des techniciens de la santé.
Ce programme qui a pour ambition d’être multisectoriel, vient renforcer les initiatives déjà mises en œuvre au sein de la communauté. A l’opposé des dispensateurs de soins à domicile (DSDOM) ou acteurs communautaires de soins, les champions communautaires sur lesquels se basera le programme en question n’auront pour objectif que la sensibilisation par la communication pour le changement de comportement. En soutien aux activités mises en œuvre par les districts et leurs partenaires, le programme vise à renforcer les capacités et l’encadrement de personnes bénévoles qui souhaitent s’impliquer ou sont déjà impliquées pour l’amélioration du cadre de vie et la santé de leur communauté et ainsi contribuer à l’élimination du paludisme au Sénégal.
Enfin, ce guide vient en complément au guide de formation sur le paludisme pour le relais communautaire, développé par le Programme National de Lutte contre le Paludisme (PNLP) en octobre 2015.
more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Prinzipiell werden Atemschutzmasken seit Jahren als Einwegprodukte in Verkehr gebracht und nach Benutzung nicht aufbereitet. Der im Rahmen der COVID-19-Pandemie auftretende Mangel an Atemschutzmasken zwingt gegenwärtig viele Gesundheitseinrichtungen, diese Artikel mehrfach zu verwenden.
Impact Evalution Report 61
Handreichung der Diakonie Deutschland, welches sich ausführlich mit den Ansprüchen von Leistungsberechtigten nach AsylbLG für Leistungen der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Hilfe zur Pflege über § 6 Abs. 1 und 2 AsylbLG auseinandersetzt. Zusätzlich gebe diese Arbeitshilfe rec...htsdurchsetzende Hinweise.
more
Senegal’s substantial and sustained progress against malaria is an inspiring public health success story, and a source of potential lessons for other countries on the path to elimination. This case study describes three major success factors—(1) outstanding leadership and partner engagement, (2)... the achievement and maintenance of high intervention coverage levels, and (3) a thriving data culture—and explores several exciting new opportunities to consolidate and expand upon Senegal’s two decades of impact.
more
Observatory report by Médecins du Monde/Doctors of the World Germany:“Deprived of the right to health. Sick and without medical care in Germany” gives a rare insight into the situation of those who have no or only limited access to the German health system.
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Guide dédié à la formation des agents de changement sur la sensibilisation à la lutte contre le paludisme en milieu communautaire.
Ce guide se concentre sur le processus impliqué dans l’adoption de nouvelles attitudes et développe une stratégie de conscientisation et de mobilisation social...e visant à l’appropriation des populations de la lutte contre le paludisme à travers le pays. Au-delà du personnel sanitaire chargé de programmes sur le paludisme, la campagne s’adresse directement aux habitants des communautés bénéficiaires. Ainsi, elle tient compte des orientations du plan stratégique national de lutte contre le paludisme.
more
PLoS Negl Trop Dis 16(10): e0009774. Although the practice of communication is often called upon when intervening asn involgvingcommunties affected by NTD's, the disciplinary framewokr of healt communication research has been largely absent from NTD strategies. To illustrate how practices conceptual...ized and developed within the communication field habe been applied in the context of NTD elimination, we conducted a scoping review focusing on two diseases currently targeted for elimination by the WHO: lymphatic filariasis and Chagas disease
more
Antibiotic resistance (ABR) particularly hits resource poor countries, and is fuelled by irrational antibiotic (AB) prescribing. We surveyed knowledge, attitudes and practices of AB prescribing among medical students and doctors in Kisangani, DR Congo.
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ...Konzept beinhaltet keinen Alphabetisierungskurs! Für die Lehrkräfte wird begleitendes Unterrichtsmaterial in Form eines Foliensatzes und einer CD mit den Arbeitsblättern sowie auf dieser Homepage zusätzlich kostenlos eine Handreichung mit bewährten und erfolgreichen Unterrichtsmethoden und mit besonderen Hinweisen zu den einzelnen Themen angeboten.
more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte und traumatisierte Flüchtlingen | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) / Grundlagen | PTBS Symptome, Diagnostische Kriterien und Einschränkungen | Belastungen durch Flucht und Trauma | Risiko- und Schutzfaktoren