Learning from the Pakistan Experience. A Manual for Post-Disaster Housing Program Managers
A practical guide for hospital administrators, health disaster coordinators, health facility designers, engineers and maintenance staff to achieve Smart Health Facilities by conserving resources, cutting costs, increasing efficiency in operations and reducing carbon emissions
Meeting Report
27–30 June 2017 Manila, Philippines
ECDC MISSION REPORT 19–21 September 2016 ; 14–15 November 2016
Results and Lessons Learned from CapacityPlus 2009-2015
Available in different languages: English, French, Arabic, Russian
A guide for practical implementation in adult and pediatric emergency department and urgent care settings
This note provides information and practical guidance to support gender-based violence (GBV) practitioners to integrate attention to disability into GBV prevention, risk mitigation and response efforts during the COVID-19 pandemic. This document complements other resources relating to GBV and COVID-...19 and assumes that the user is already familiar with common GBV prevention, risk mitigation and response approaches.
more
Rev Saude Publica. 2022; 56: 22.
Published online 2022 Apr 11. doi: 10.11606/s1518-8787.2022056004040
Weekly epidemiological record/ Relevé épidémiologique hebdomadaire 4 AUGUST 2017, 92th YEAR / 4 AOÛT 2017, 417-436
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more