Standard Treatment Guideline
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten...den Katastrophen zeigt (1). Dieses Dokument, das Erste seiner Art, legt die Standards für die Rehabilitation eindeutig fest und enthält Leitlinien für den Aufbau bzw. die Stärkung der Leistungsfähigkeit von Medizinischen Notfall Teams in diesem Bereich.
more
This practical guideline establishes definitions for “contact”, “contact person”, “contact tracing” and other associated concepts. It allows for improvement of contact tracing strategies and provides recommendations attempting to answer some, though not all, questions that arose during t...he 2019 coronavirus pandemic and other outbreaks. The use of this guideline begins once people have been diagnosed and the potential for transmission exists. It is not, however, intended to assist with case investigation. The guideline empowers health workers, governments, and public health officials with the tools to implement effective contact tracing strategies.
more
Chapter 2 in "Latest Findings in Intellectual and Developmental Disabilities Research" Edited by Üner Tan, ISBN 978-953-307-865-6, 404 pages, Publisher: InTech, Chapters published February 15, 2012 under CC BY 3.0 license | Intellectual and Developmental Disabilities presents reports on a wide rang...e of areas in the field of neurological and intellectual disability, including habitual human quadrupedal locomotion with associated cognitive disabilities, Fragile X syndrome, autism spectrum disorders, Down syndrome, and intellectual developmental disability among children in an African setting. Studies are presented from researchers around the world, looking at aspects as wide-ranging as the genetics behind the conditions to new and innovative therapeutic approaches. (All chapters available online: https://www.intechopen.com/books/latest-findings-in-intellectual-and-developmental-disabilities-research)
more
Save the Children in Albania is establishing and strengthening structures and mechanisms which monitor and advocate for children’s rights, promote ways to protect children from all forms of exploitation and violence and also empower and support children and their representatives to meaningfully ad...vocate for implementation of their rights and influence decisions that bring about changes in their future lives.
more
It provides insight into WHO’s work that aims to improve the health of the people of the United Republic of Tanzania in collaboration with key stakeholders.
‘Psychosocial Support of Children in Emergencies’ is a reference document for humanitarian workers who want to increase their understanding of the experiences of children in emergency situations and how to support them in mitigating the negative effects of these experiences and how to prevent fu...rther harm. While the book is not designed to be a day-to-day programming tool, it outlines UNICEF’s orientation to the psychosocial principles integral to any work with children and provides a number of examples from field work of how these principles can be turned into concrete actions.
more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.
more
Suchtmedizinische Reihe
Band 5
Accessed: 14.03.2019
Reduce Risk, Protect Health Facilities, Save Lives
Substance use disorders
Chapter G.3
In this course you will examine the interconnections between poverty, development and violent conflict. This is one of seven Medical Peace Work courses.
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more