لإسعافات الأولية النفسية: دليل العاملين في الميدان
This guide covers psychological first aid which involves humane, supportive and practical help to fellow human beings suffering serious crisis events. It is written for people in a position to help other...s who have experienced an extremely distressing event. It gives a framework for supporting people in ways that respect their dignity, culture and abilitiies.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Mental health problem is one of the growing major public health issues in the Asia Pacific region. It contributes to the high number of Disability Adjusted Life Years (DALYs), morbidity and mortality in the region. It is expected that leading mental health problems will occur in the low-and middle-i...ncome countries (LMICs) and majority of the countries which comes under this category are in the Asia Pacific region. In addition, mental health problem hamper the achievement of Millennium Development Goals (MDGs), particularly MDG 1, MDG 4 and MDG 5. The most common mental health problems in the region are depression, anxiety, posttraumatic stress disorder, suicidal behaviour and substance abuse disorder. Several modifiable and non-modifiable risk factors were identified for the cause of these major mental health issues. Interventions, programmes and policies need to be designed in order to curb mental health problems at all levels.
more
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
An Easy-Reference Guidebook for Healthcare Providers In Developed and Developing Countries
Ratgeber für Flüchtlingseltern, der sich an Eltern von Flüchtlingskindern wendet, die wissen möchten, wie sie ihrem Kind helfen können, wenn es Schreckliches erlebt hat. Der Ratgeber enthält Informationen darueber, wie sich traumatisierte Kinder je nach Alter verhalten und zeigt an vielen kon...kreten Situationen, wie Eltern richtig reagieren können. In Sprachen Englisch, Deutsch und Arabisch
more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Our goal at Voices for Georgia’s Children is to help decision-makers craft and implement policies that ensure Georgia’s children grow up to be healthy, educated and productive citizens. To that end, we have developed a comprehensive policy agenda focused on early childhood, child health and disc...onnected youth, which, if followed, can effectively prevent and offset some of the damaging experiences faced by our children. Many of our recommendations are aligned with those included in this policy brief.
more
Provides policymakers and other stakeholders with an overview of intimate partner violence (IPV) and its relationship to child trauma, as well as policy-relevant and child trauma-focused recommendations to assist them in their response to intimate partner violence.
Provides a glossary of terms for healthcare providers to better understand the concepts within trauma-informed integrated care.
The nature of humanitarian work has also drastically changed over the last
decade. Humanitarian workers have paid dearly in the face of violence and
terrorism. Burn out and after-effects of traumatic experiences constitute a
major risk for humanitarian workers. After ten years of experience with ...delegate
stress, the Psychological Support Programme (PSP) team emphasizes
the importance of efficient stress management.
more
NSW Disaster Mental Health Handbook 5
The Disaster Mental Health Manual and associated handbooks are intended as a resource for mental health staff who are seeking background information and practical guidance and resources to assist in a disaster mental health response.
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
more
Autres troubles
Chapitre H.5
Edition en français Traduction : Bojan Mirkovic Sous la direction de : Priscille Gérardin Avec le soutien de la SFPEADA
The new guide provides practical, first-line management recommendations for mental, neurological and substance use conditions. Contents include modules on assessing and managing conditions such as acute stress, grief, moderate-severe depressive disorder, post-traumatic stress disorder, epilepsy, and... harmful use of alcohol and drugs.
more
This brochure is designed to help people who have experienced traumatic events and their families.
Available in 10 languages: albanian, arabic, german, french, english, serbian/bosnian/croatian, farsi, tamil, tigrinya, turkish. For other versions check: https://www.redcross.ch/de/shop/gesundheit-...und-integration/wenn-das-vergessen-nicht-gelingt
more
What school closures under COVID-19 mean for children and young people in
crisis-affected contexts