Search database
LIST OPTIONS
Filter
102
Filtered Results: 102
Text search: therapieplan
Featured
Language
Document type
No document type
43
Studies & Reports
18
Guidelines
16
Resource Platforms
9
Fact sheets
7
Manuals
3
Brochures
3
Strategic & Response Plan
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
41
Western and Central Europe
5
Switzerland
2
Senegal
2
Global
2
Ukraine
1
Austria
1
Eastern Europe
1
Ethiopia
1
India
1
Authors & Publishers
Setzer Verlag
12
Robert-Koch-Institut RKI
8
TipDoc
6
Heiligensetzer, C.
4
World Health Organization WHO
4
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
AWMF
2
Bild und Sprache e.V.
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutsche Diabetes Hilfe
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Safiye Buchfink, et al.,
2
UNICEF
2
A. Träbert
1
Africa CDC Centers for Disease Control and Prevention
1
Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie (ANSD) Dakar, Sénégal et MEASURE DHS, ICF International
1
AIWG
1
and Y. Bilgin
1
Asylmagazin
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Barben et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bodeker, Gerard, Ong, Chi-Keong, Grundy, Chris, Burford, Gemma, Shein, Kin. et al. (‎2005)‎. WHO global atlas of traditional, complementary and alternative medicine. Kobe, Japa
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesministerium für Familie
1
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et al.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Union EU
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Ference, B.A.
1
GAVI Alliance
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Journal of Immunology, Infection & Inflammatory Diseases
1
Karato, Y.
1
Kleefeldt, E.
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Lange, A.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Maitland, K.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation, Directorate General for Development Cooperation (DGDC)
1
Mohammed, L.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Niang M. S., R. Derwiche, B. Mbengue
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Pim Cuijpers, Laura Shields-Zeeman, Bethany Hipple Walters, Ionela Petrea
1
PLOS Neglected Tropical Diseases
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
Ray, K.K.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
reliefweb
1
Rhön-Klinikum
1
Roche Diagnostics
1
S. Berrut de Berrut
1
Safiye Buchfink, et al.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Séverin, T. et al.
1
Shehab, F.
1
Siebert, G.
1
Singh-Phulgenda, S., Dahal, P., Ngu, R. et al.
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Terre des hommes
1
The Global Fund
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Zurich
1
WHO Collaborating Centre for community participation in palliative care and long term care
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (Europe)
1
World Heart Federation
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
12
Clinical Guidelines
5
Public Health
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
52
Mental Health
14
COVID-19
11
TB
7
NCDs
2
Rapid Response
1
HIV
1
Disability
1
Caregiver
1
Pharmacy
1
NTDs
1
Conflict
1
Global Health Education
1

Tıp doc Therapieplan 1,2 und 3

Heiligensetzer, C.; Safiye Buchfink, et al., Bild und Sprache e.V.; Setzer Verlag (2015) C2
Hilfestellung zur Diabetestherapie in häuslicher Quarantäne während einer Pandemie
Teil 1: Einfache Darstellung der Organisation des Gesundheitssystems für Asylbewerber im Landkreis Esslingen mit vielen Bildern. Teil 2: Das bewährte Gesundheitsheft für Asylbewerber mit Patientenfragebogen, Therapieplan, Kurzarztbriefe, Terminkalender. Kostenloser Download in Deutsch, Arabis... more
In den letzten Jahrzehnten hat es im westlichen Raum eine ganze Reihe web-basierter Therapieangebote gegeben. Die Entwicklung und Erforschung eines der ersten web-basierten Therapiemanuale (Interapy) wurde in den Niederlanden unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Lange und Prof. Dr. Paul Emmelkamp ... more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland.

tıp doc Anamneseboegen. Amharisch

TipDoc Setzer Verlag (2016) CC
Die Anamneseboegen stehen zum kostenfreien Download bereit: Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumaenisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya, ... more

tıp doc Anamneseboegen. Farsi

Setzer Verlag Setzer Verlag (2016) CC
Die Anamneseboegen stehen zum kostenfreien Download bereit: Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumaenisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya... more
Stand 20.11.2015
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Despite high regional demand for vaccines valued at over US$ 1 billion annually, Africa’s vaccine industry provides only 0.1% of global supply. Vaccine inequity and hoarding at the start of the pandemic, which resulted in delays in obtaining COVID-19 doses, stimulated new resolve to address future... more
Herzlich willkommen in Niedersachsen! Hier sollen Sie sich sicher fühlen. Falls Sie Hilfe brauchen oder von Gewalt bedroht sind bekommen Sie hier Unterstützung. Ласкаво просимо до Нижньої Саксонії! Почувайте себе у нас у безпеці. Якщ... more
Arbeitsblätter mit Bildern in 10 Sprachen. Inhalt: Gesundheitsheft; Mehrsprachiges Einladungsschreiben an die Asylbewerber; Impfberatung; Hygiene, Toilettenbenutzung
Das Programm richtet sich an Menschen mit leichteren Depressionsformen, d.h. leichte bis mittelgradige, aber auch subklinische Depression. Es zielt darauf ab, Betroffene beim eigenständigen Umgang mit den Symptomen einer Depression zu unterstützen. iFightDepression beruht auf den Prinzipien der ... more
In dem BAfF-Positionspapier werden die aktuellen Entwicklungen und neuere Ansätze in der Unterstützung von geflüchteten Menschen durch Laien und Peers zusammengefasst und in den derzeitigen Diskurs eingeordnet. Thematisiert werden auch die Grenzen der Unterstützungskonzepte und Abgrenzungsschwie... more