Search database
LIST OPTIONS
Filter
73
Filtered Results: 73
Text search: Verstorbene
Featured
Language
Document type
No document type
29
Guidelines
15
Fact sheets
10
Studies & Reports
7
Infographics
3
Manuals
2
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Training Material
1
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
51
Western and Central Europe
3
Global
1
Congo, Democratic Republic of
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
20
Robert-Koch-Institut
5
Robert Koch Institut
4
et al.
2
Regierung Unterfranken
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
#59&#59
1
amp&#59
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
chtlinge e.V
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.Schuler
1
Epidemiologisches Bulletin
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
glokal e.V.
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
juris GmbH
1
K. Lindner
1
K. Tolksdorf
1
Kurz, A.
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mediendienst Integration
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mücke, H.G. et al.
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Papst Franziskus
1
Plan International
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
r traumatisierte Fl&amp
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rüppel, J.
1
S. Buda
1
Shehab, F.
1
SODI e.V.
1
STAKOB
1
Straff, W.
1
Szenenwechsel
1
Umweltbundesamt
1
Universität Witten
1
uuml&amp
1
Vatican Press
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Welt-Sichten
1
Publication Years
Category
Countries
23
Public Health
2
Women & Child Health
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
23
COVID-19
21
Ebola & Marburg
7
Global Health Education
6
Mental Health
5
TB
4
Rapid Response
2
Zika
2
Social Ethics
1
Planetary Health
1
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E... more
Version 15.4.2020 Mögliche Szenarien mit unterschiedlicher Daür und Wirkungsstärke wesentlicher Gegenmaßnahmen
(VHF hier Ebola-, im-Kongo-, Lassa-, Marburgfieber) im Ausland tätig war. Stand 31.5.2018
Dieses Informationsblatt beschreibt empfohlene Maßnahmen zum Umgang mit medizinischem und anderem Personal, das in der Patientenversorgung oder Ausbruchsbekämpfung im Rahmen des Ebolafieberausbruchs 2014 tätig war.
Februrar 2021
Stand 2.10.2020
Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... more
Februrar 2021
Accessed December 2017
Die Infografik ist als PDF-Datei zum Selbstausdrucken in zwei Größen verfügbar
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (2. Update) Epidemiologies Bulletin 12/2020 13.3.2020
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is... more
Merkblatt für Beschäftigte und Reisende
In einem häufig verwendeten Modellierungskonzept, den so genannten SEIR-Modellen,1-3 wird die Bevölke-rung in verschiedene Gruppen unterteilt, und die Dy-namik der Infektionen und Erkrankungen wird über eine Modellierung der Übergänge zwischen diesen Gruppen nachgebildet. Die Buchstaben S... more
Die Corona-Krise verändert das Land, die Systeme und Gewohnheiten von Menschen. Aktuell erreichen uns viele Fragen zum Umgang von religions- und kultursensiblen Fragen und Belange rund um das Thema Covid-19. Das Personal in Pflege- und Gesundheits... more
Es handelt sich um Hilfen für den psychosozialen Notfall, die - in den USA entwickelt - in Kooperation mit der TU Braunschweig übersetzt wurden. Es handelt sich dabei um unterschiedliche Texte für verschiedene Situationen - von einer einfachen diagnostischen Hilfe über allgemeine Informationen ... more