Search database
LIST OPTIONS
Filter
94
Filtered Results: 94
Text search: Isolierung
Featured
Language
Document type
No document type
32
Guidelines
23
Studies & Reports
14
Fact sheets
11
Brochures
7
Infographics
4
Manuals
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
62
Western and Central Europe
6
Ukraine
2
Switzerland
1
Mongolia
1
Venezuela
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
30
Robert Koch Institut
5
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
et al.
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
MEDBOX
2
RKI
2
and S. Mauder
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWO
1
BAff
1
Barben et al.
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Borde, T.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kohler, S.
1
L. Biddle
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Leisenheimer, M.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Medizin Fokus Verlag
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
O. Razum
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Penning, V.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Rotes Kreuz Österreich
1
Rupp, N.
1
Seitz, W.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Süd Wind
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des Hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Uni Bielefeld
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for the Western Pacific
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
38
Clinical Guidelines
5
Women & Child Health
3
Key Resources
3
Toolboxes
Refugee
32
COVID-19
29
TB
9
Rapid Response
8
Mental Health
4
Global Health Education
3
Specific Hazards
2
Conflict
2
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Planetary Health
1
Pharmacy
1
Zika
1
Handlungsempfehlung
Leicht erkrankte Patienten ohne Risikofaktoren für Komplikationen (z.B. Immunsuppression, relevante chronische Grunderkrankungen, hohes Alter) können bei Gewährleistung einer ambulanten Betreuung durch einen behandelnden Arzt sowie im Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt bis zur vollstä... more
Поради щодо перебування на домашньому карантині або в ізоляції Що таке домашній карантин або ізоляція? Карантин або ізоляція потрібні для того, щоб коронавірус SAR... more
Die neue Stopp Corona-App will dazu beitragen, die Infektionskette der Corona-Infektionen schnellstmöglich zu unterbrechen. Dazu dient als Kernstück ein Kontakt-Tagebuch, indem persönliche Begegnungen mittels "digitalem Handshake" anonymisiert gespeichert werden. Treten bei einer Person dann Symp... more
Stand: 1. 1. 2015
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
Infografik - Stand 12.5.2020
STand 8.2.2021 Änderung gegenüber der Version vom 2.2.2021: Anpassung der Maßnahmen bei Symptomen auch ohne Vorliegen eines Testergebnisses
wird ständig aktualisiert
Projekt „Monitoring des Managements von Ausbruechen durch respiratorische Erreger in Pflegeeinrichtungen"
Juni 2021. Flyer zu Antigentests In zahlreichen Sprachen herunterzuladen
Stand 3.3.2020
wird ständig aktualisiert

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Epidemiologischen Bulletin 32/2021, 27 Juli 2021.Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzieren. Die im Epidemiologischen Bulleti... more