Search database
LIST OPTIONS
Filter
28
Filtered Results: 28
Text search: Atemschutzmasken
Featured
Language
Document type
Guidelines
10
Fact sheets
6
Infographics
5
No document type
4
Studies & Reports
2
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
26
Switzerland
2
Austria
2
Ukraine
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
13
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Family Larsson
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Kluge, S. et al.
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
20
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
COVID-19
19
Rapid Response
2
Refugee
2
TB
2
Prinzipiell werden Atemschutzmasken seit Jahren als Einwegprodukte in Verkehr gebracht und nach Benutzung nicht aufbereitet. Der im Rahmen der COVID-19-Pandemie auftretende Mangel an Atemschutzmasken zwingt gegenwärtig viele Gesundheitseinrichtungen, diese Artikel mehrfach zu verwenden.
In Einrichtungen des Gesundheitswesens und außerhalb
Hier werden durch Videos und Poster das An- und Ablegen von Schutzmasken, Schutzbrillen und Handschuhen erklärt
Handlungsempfehlung
Accessed: 27.03.2020
Eine einfache, kompakte Anleitung für Nicht-Intensivmediziner/innen
im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich
Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen kann neben anderen Maßnahmen nach aktuellem Wissensstand helfen, die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 weiter einzudämmen – auch wenn keine Krankheitszeichen vorliegen. Dieses Merkblatt informiert über verschiedene Arten von Mund-Nasen-Bedeckungen, der... more
Flussdiagramm zur Verdachtsfallabklärung
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021