A learning resource for facilitators, parents, caregivers, and persons with cerebral palsy | Version 1 - Released March 2008
This study examines the gendered impacts of the Ebola virus disease (EVD) in Liberia in the largest outbreak of EVD ever recorded. The findings are based on an extensive two-week desk study and one-week participatory field study conducted in January 2015 in the cities of Monrovia and Buchanan in Lib...eria
more
Guía de buenas prácticas.Tercera edición
Las directrices se organizan en torno a ocho principios clave que corresponden al curso del contrato de un funcionario. El diagrama adjunto representa los principios de forma visual. Cada principio cuenta con indicadores y comentarios de apoyo, así como ...con estudios de caso diseñados para ayudar al lector a comprender mejor los conceptos en los que se basan los principios y cómo pueden llevarse a la práctica. Los principios e indicadores están pensados para ser aplicados tanto al personal internacional como al nacional y tanto al de oficina como al de campo, reconociendo que puede ser necesario realizar ajustes para tener en cuenta las necesidades y características únicas de cada grupo y de la organización. Constituyen una herramienta de aprendizaje, reflexión y planificación, más que un conjunto de reglas rígidas o soluciones aplicables en todas las condiciones.
more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Oct 6, 2021. Entschlossene Solidarität oder endlose Krise.
Vortrag für: Tag der Forschung und Beratung der kath. Universität von Misiones (UCAMI), Argentinien
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland
Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation von S...chwangeren
more
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna
Guide de l’OMS pour prisede décisions éclairéeset harmonisation,à l’échelle nationale et internationale, dela préparation et la réponseen cas de grippe pandémique
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 147 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
Für Versionen in anderen Sprachen (z.B. Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Chinesisch) gehe zu http://www.unhcr.org/cgi-bin/texis/vtx/home.
more
Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie (OST) wenden? Wir informieren und sammeln Informationen zu diesen und anderen Fragen.
Actions, Gaps and the Way Forward
Genomic sequencing has been an essential tool in generating virological data, driving the laboratory response, and better understanding the dispersal and evolutionary patterns of SARS-CoV-2. In addition to the characterization of the global circulation patterns, early detection of SARS-CoV-2 variant...s inside each country is critical to complement the epidemiological and virological surveillance
9 February 2021
more
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit Vektor-Impfstoff –
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
To test for ethnic discrimination in access to outpatient health care services, we carry out
an email-correspondence study in Germany. We approach 3,224 physician offices in the 79
largest cities in Germany with fictitious appointment requests and randomized patients’
characteristics. We find t...hat patients’ ethnicity, as signaled by distinct Turkish versus Ger-
man names, does not affect whether they receive an appointment or wait time. In contrast,
patients with private insurance are 31 percent more likely to receive an appointment. Hold-
ing a private insurance also increases the likelihood of receiving a response and reduces the
wait time. This suggests that physicians use leeway to prioritize privately insured patients
to enhance their earnings, but they do not discriminate persons of Turkish origin based
on taste. Still, their behavior creates means-based barriers for economically disadvantaged
groups.
more
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli...eßt inhaltlich und methodisch an die zweite Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an (HLS-GER 2; Schaeffer et al. 2021) und ist um relevante migrationsspezifische Aspekte
ergänzt worden. Neben der allgemeinen Gesundheitskompetenz wurden auch die digitale und die navigationale Gesundheitskompetenz untersucht.
more
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
This toolkit is intended to support GBV staff to build disability inclusion into their work, and to strengthen the capacity of GBV practitioners to use a survivor-centered approach when providing services to survivors with disabilities.
The tools are designed to complement existing guidelines, prot...ocols and tools for GBV prevention and response, and should not be used in isolation from these. GBV practitioners are encouraged to adapt the tools to their individual programs and contexts, and to integrate pieces into standard GBV tools and resources.
You can download from English, French and Arabic Version
http://www.womensrefugeecommission.org/research-resources/building-capacity-for-disability-inclusion-in-gender-based-violence-gbv-programming-in-humanitarian-settings-overview/
more
Women have less access to the development services and support – such as adequate healthcare, education and
modern technology – that make people more resilient to climate change and other shocks and stressors.2
Women’s unequal access to resources, their disproportionate responsibility for ca...re of dependents (typically unpaid),
and the insecurity and precariousness of their paid labour all contribute to the feminisation of poverty and women’s
heightened vulnerability to climate hazards. Climate change is a multiplier of existing vulnerabilities and threatens to
reverse hard-earned development gains for all people, and particularly for women.
more