Практический подход к разработке политики и стратегии в целях повышения качества медицинской помощи
A non-exhaustive reference list of organizations working with and for persons with disabilities world-wide.
TheoreticalMedicine 6 (1985), 281-294. 0167-9902/85.10
Udhërrëfyes për praktikë të mirë. Botimi i tretë
This Technical Brief focuses on current principles and approaches to Moderate Acute Malnutrition (MAM) management, highlighting key constraints, gaps in knowledge and areas still lacking consensus. It is intended to inform ongoing debates among practitioners, national partners, donors and analysts o...n what information and evidence on best practices are currently available, where the gaps are, and priorities for going forward.
more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli...eßt inhaltlich und methodisch an die zweite Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an (HLS-GER 2; Schaeffer et al. 2021) und ist um relevante migrationsspezifische Aspekte
ergänzt worden. Neben der allgemeinen Gesundheitskompetenz wurden auch die digitale und die navigationale Gesundheitskompetenz untersucht.
more
Expertise on #24 – Climate & Biodiversity - Expertise France
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Review of disability issues and rehabilitation services in 29 african countries.
This chapter addresses the biogeochemical cycles of carbon dioxide. (CO2), methane (CH4) and nitrous oxide (N2O)
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen
Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
PLoS Negl Trop Dis 16(11): e0010908. https://doi.org/10.1371/journal.pntd.0010908