Search database
LIST OPTIONS
Filter
219
Filtered Results: 219
Text search: D. Ewing
Featured
Language
Document type
No document type
100
Studies & Reports
64
Guidelines
34
Manuals
7
Brochures
4
Training Material
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
3
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
105
Western and Central Europe
13
Latin America and the Carribbean
4
Ukraine
3
Switzerland
2
Austria
2
Global
2
Eastern Europe
2
India
2
Timor Leste/ East Timor
1
Kenya
1
Ghana
1
Rwanda
1
Chile
1
Syria
1
Malawi
1
Philippines
1
Tanzania
1
Paraguay
1
Belarus
1
Russia
1
Authors & Publishers
et al.
16
Robert-Koch-Institut RKI
9
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
7
World Health Organization WHO
4
Brot für die Welt
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
IACAPAP
3
Robert Koch Institut
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Charité
2
D. Daley
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
E. Sonuga-Barke
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
2
juris GmbH
2
Kohler, S.
2
Kruse, K.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
R. Jahn
2
Save the Children
2
Save the Children e.V.
2
Terre des Hommes
2
Umweltbundesamt
2
UNHCR
2
Unicef
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization (WHO)
2
A. Locke, N. Kirst, C.G. Shultz
1
A. Minter, J. Edmunds et al.
1
A. Miti
1
A. Vieno
1
Abubakar, A.
1
Agriculture for Impact-Imperial College of London
1
AIDS Foundation of South Africa
1
AIWG
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
American Academy of Family Physicians
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Australian Institute of Family Studies Child Family Community
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berger, S.
1
Bodenz, A.
1
Bosu, WK
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brücker, H. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Burri, E.
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Campos Vieira Abib, S.de
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Chiombola, C.E., S. Mugassa, et al.
1
Christa Hanetseder
1
Condo J, et al.
1
Cosgrave, J.
1
D. Ewing
1
D.Currie
1
Department of Health, National Center for Health Promotion, National Center for Disease Prevention and Control
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Zusammenarbeit
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
DNTDs
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E. Corbett
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
EMCDDA
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ecdc)
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Fescina R, De Mucio B, Ortíz El, Jarkin D.
1
Feune de Colombi, N.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Frontiers in Public Health
1
German Cooperation
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gideon
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Heart
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
glokal e.V.
1
Government of Malawi, Ministry of Health
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H. Ingold
1
Handicap International, CBM
1
HBSC
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
HIV Self-Testing Africa Initiative
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Human Resources for Health
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Crisis Group
1
International Food Policy Research Institute
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. Fuentes
1
J. Inchley
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
Jindal, D.
1
Journal of the International AIDS Society
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Leadbeatter
1
K. Munir
1
K. Pfündel
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Karin Hatzold
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kingdom of the Netherlands
1
Kleefeldt, E.
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
KOK e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Bakare
1
M. Ferrin
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
Mailloux, N.A. et al.
1
Maite Ferrin
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mark W. Rosegrant | Jawoo Koo | Nicola Cenacchi
1
Mazigo, H.D.
1
MDPI
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mensing, M.
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministerio de salud pública y bienestar social, Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Ministerio de Salud, Gobierno de Chile
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Offenhäuser, S.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS)
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Oxfam
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Qreini, M.
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Redfern, J. et al.
1
Rees, E.M.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rutstein, S.E., J. Ananworanich, S. Fidler, et al.
1
Rüppel, T.
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sara McLean
1
Saratov Journal of Medical Scientific Research
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Setzer Verlag
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Ssewanyana, D.
1
Stein, S.
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres des Femmes
1
The British Institute of Human Rights
1
The Lancet
1
The Montpellier Panel
1
The Sphere
1
The World Bank
1
Thomas Sitte
1
Tromp, J.
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
Uni Bielefeld
1
Unitaid (Innovation in Global Health)
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
V&R Unipress
1
Van Baar, A. et al.
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Bank Group
1
World Health Organization
1
World Health Organization (Europe)
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б., Антонова А. А.
1
Т. В. Короткевич, В. П. Максимчук, Е. В. Воронцова, А. А. Кралько, И. А. Белаец, О. И. Глаголева
1
Publication Years
Category
Countries
31
Clinical Guidelines
5
Key Resources
4
Public Health
3
Women & Child Health
2
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
97
Mental Health
27
Global Health Education
22
Planetary Health
14
COVID-19
13
TB
10
Conflict
7
Rapid Response
3
HIV
3
Natural Hazards
2
Ebola & Marburg
2
Social Ethics
2
NTDs
2
Health Financing Toolbox
2
NCDs
2
Disability
1
Cholera
1
Zika
1
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch... more

Muslimisches Leben in Deutschland 2020

K. Pfündel; Stichs, A.; Tanis, K. Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (2020) CC
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus... more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt, so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge. Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das Gesundheitswesen können Hi... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more
Liebe Lehrende, das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nicht vollständig oder sogar überhaupt nicht eingeha... more

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration - Ausgabe 2014

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (2014) C1
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... more

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d... more
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more

Kurzstudie: Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland. Flucht, Ankunft und Leben in Deutschland

Brücker, H. et al. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB); Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB); Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF); Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) (2022) C2
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu... more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un... more