Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Alcohol, medication, tobacco, illegal drugs, addictive behaviour
Second, revised edition with new layout
Juni 2014
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 )
Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб...вании в Германии (русский язык - по состоянию на 4 марта 2022 г.)
more
This document puts forward the joint position and vision of an expert, global, multistakeholder working group on implementing Kangaroo Mother Care (KMC) for all preterm or low birth weight (LBW) infants as the foundation for small and/or sick newborn care within maternal, newborn, and child health p...rogrammes, and spur collaborative global action. The document summarizes the background information, evidence, and rationale for making KMC available to every preterm or LBW newborn and seeks to galvanize the international maternal, newborn, and child health community and families to come together to support the implementation of KMC for all preterm or LBW infants to improve their and their mothers and families health and well-being.
This position paper is intended to be used by policy-makers (i.e. those responsible for national policy, guideline development and budget allocation), development partners, programme managers, health workforce leadership, practising clinicians, civil society leadership (e.g. parent and professional organizations) and researchers/research organizations involved in KMC implementation research.
more
Skin and mucosal conditions are extremely common in all children and adults in particular in HIV-infected adults and children and are one of the commonest daily management problems faced by health care workers caring for patients with HIV infection
The Global Action Plan on Antimicrobial Resistance (AMR) calls for making AMR a core component of professional education and training. In 2018, the World Health Organization (WHO) published Competency framework for health workers’ education and training on AMR to ensure that academic institutions ...and regulatory agencies provided pre-service and in-service training to equip health workers with the adequate competencies to address AMR. This was followed by Health workers’ training and education on AMR: curricula guide, which outlines the learning objectives and expected outcomes of pre-service training of health workers to improve curricula. These tools were designed to strengthen the capacity of health workers in various settings to address the growing challenge of AMR.
more
The crisis caused by the COVID-19 pandemic exacerbated preexisting structural economic inequalities, and had a disproportionate impact on informal workers, especially on women and young people, who lost jobs and income. The situation was even more difficult for single-parent households led by women,... who also had to endure more housework and care tasks. As shown by various research studies, the asymmetric distribution of care tasks, taken up by women, is an inequality factor.
more