M. BENINGA Paul-Crescent, Dr. MANGA ESSAMA Déflorine Grâce, Dr. MOGBA Zéphirin Jean Raymond
1
M. Dara, C. D. Acosta, M. V. S. Vinklers Melchers, et al.
1
M. Dara, M. Grzemska, M. E. Kimerling, et al.
1
M. G. Whitfield, H. M. Soeters, R. M. Warren, et al.
1
M. Munyeme and S. Malama
1
M. Slutsker
1
M. Smelyanskaya, J. Duncan (The Focus Group Consulting)
1
M. van den Boom
1
M.Gag
1
Makatjane, T. J., T. Hlabana, and E. M. Letete
1
Margaret E. Greene and Andrew Levack
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mark F. Cotton
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MBC Public Health
1
MEDBOX
1
Medical Mission Institute
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Ministerio de Salud - El Salvador
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerio de Salud y Proteccion Social Bogota, Colombia
1
Ministerio de Salud y Protección Social, Colombia
1
Ministère de la Santé et de l’Action Sociale et Ministère de la Justice
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health, Malawi
1
Ministry of Health, South Africa
1
Monde, N.
1
Mukhtar A Adeiza, Abdullah A Abba, Juliana U Okpapi
1
Mywage South Africa
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nathalia Dukhan
1
National AIDS Control Organization (NACO), Ministry of Health and Family Welfare, Government of India
1
Neil M Ferguson, Daniel Laydon, Gemma Nedjati-Gilani, Natsuko Imai, Kylie Ainslie, Marc Baguelin, Sangeeta Bhatia, Adhiratha Boonyasiri, Zulma Cucunubá, Gina Cuomo-Dannenburg, Amy Dighe, Ilaria Dorigatti, Han Fu, Katy Gaythorpe, Will Green, Arran Hamlet, Wes Hinsley, Lucy C Okell, Sabine van Elsland, Hayley Thompson, Robert Verity, Erik Volz, Haowei Wang, Yuanrong Wang, Patrick GT Walker, Caroline Walters, Peter Winskill, Charles Whittaker, Christl A Donnelly, Steven Riley, Azra C Ghani.
1
NEPAD
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Nouvellet, P.
1
OPS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Internacional para las Migraciones Misión con Funciones Regionales para el Cono Sur
1
Organización Mundial de la Salud (Américas)
1
Organización Panamericana de la Salud
1
Organización Panamericana de la Salud OPS
1
Organización Panamericana de la Salud, Ministerio de la Salud Pública y Bienestar Social, et al.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Öztürk, H.
1
P. Zucs, et al.
1
PAHO (Pan American Health Organization
1
Pan African Medical Journal
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Pan American Journal of Public Health
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Páez, L.S.
1
Petry, Nicolai and others
1
PLOS Neclected Tropical Diseases
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
Pohlig G, Bernhard SC, Blum J, Burri C, Mpanya A, et al.
1
Polrat Wilairatana, Srivicha Krudsood, Ma. Sandra B. Tempongko et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Programme National de lutte contre la Tuberculose (PNT) - Sénégal
1
Programme national de lutte contre la tuberculose - Sénégal
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Saiful Islam M. , Mizanur Rahman K., Sun Y., et al.
1
Save the Children
1
Sächsiche Landeskammer
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Secretaria Nacional por los Derechos Humanos de las Personas con Discapacidad (SENADIS)
1
SEGO, SAC Ecuador
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shazly Savahl, Sabirah Adams, Serena Isaacs, et al.
1
south
1
Sphere
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stop TB
1
Susanne Bartig
1
Süd Wind
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
TB/CTA
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
The Lancet
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
UKAid
1
UKE Hamburg
1
UN Mission for Ebola Emergency Response
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS
1
Uni Bielefeld
1
Unión Internacional Contra la Tuberculosis y Enfermedades Respiratorias
1
United Nations ECLAC
1
University of Cambridge
1
UNOPS, Stop TB Partnership et al.
1
USAID
1
únete por la niñez
1
V.N. Nguyen
1
Valdoleiros, S. R.
1
Vatican Press
1
Velisha Ann Perumal-Pillay & Fatima Suleman
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
Watermeyer, B., Stuurman, C., McKinney, E., et al
1
Weiser, B.
1
Welthungerhilfe
1
Western Cape Government, South Africa
1
WFP World Food Programme
1
WHO Regional Office for Europe (WHO
1
WHO South-East Asia New Delhi
1
Wirth, James P.
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for South-East Asia
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization)
1
World Health Organization, Stop TB Department
1
Y. Keynan, D. Marin et al.
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Z. Diaz-Bello, C. Colmenares, et al.
1
Zambia Medicines Regulatory Authority (ZAMRA)
1
Васильева Ирина Анатольевна, Самойлова Анастасия Геннадьевна, Эргешов Атаджан Эргешович et al.
1
федеральное государственное бюджетное учреждение центральный научно-исследовательский институт туберкулеза российской академии медицинских наук, Американский международный союз здравоохранения
There is an urgent need for safer, simpler, more efficacious and accessible treatment regimens for all forms of TB. The development of Target Product Profiles for TB treatment regimens (referred to as Target Regimen Profiles or TRPs) seeks to guide the drug development process towards important regi...men characteristics corresponding to the needs of end-users.more
World's largest Science, Technology & Medicine Open Access book publisher
Chapter 7 from the book People's Movements in the 21st Century - Risks, Challenges and Benefits
Rev Panam Salud Publica. 2020;44:e153.
Este analisis publicada de la Revista Panamericana de Salud Pública determina el comportamiento de los indicadores de incidencia de tuberculosis (TB) y número de muertes por TB en el marco de la meta 3.3 de los Objetivos de Desarrollo Sostenible (ODS) ...y su correlación con los determinantes sociales. Al ritmo de la disminución actual de la tasa de incidencia y del número de muertes por TB, la Región de las Américas no alcanzará las metas propuestas en los ODS y en la Estrategia Fin de la TB. Se requiere una implementación y expansión rápidas de las intervenciones en prevención y control de TB para lograrlo. Esto implica, entre otras acciones, reducir las barreras de acceso al diagnóstico y tratamiento y fortalecer las iniciativas para abordar los determinantes sociales.more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ...verschaffen? Wie können sich die Jugendlichen und die betreuenden Fachkräfte wehren? Welche Besonderheiten gelten bei jungen Volljährigen? Zur Klärung dieser und vieler weiterer Fragen soll die neue Arbeitshilfe einen Beitrag leisten.more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?more
Der Klimawandel und seine Folgen bedrohen schon heute Millionen von Menschen weltweit. Wissenschaftler/-innen warnen seit Jahren davor, dass ein ungebremster Klimawandel die Welt ins Chaos führen wird. Obwohl der Klimaschutz seit Jahren im Zentrum der öffentlichen Debatte steht und auch weltweit i...n unzähligen Initiativen, Aktionsplänen und konkreter Politik Berücksichtigung findet, steigt der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase nach wie vor.more
MEDBOX Issue Brief no. 7, Dec. 2020
Die Impfung gegen die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus stellt einen Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie dar. Für den Erfolg der Impfung unabdingbar ist eine gute Kommunikation und Aufklärung der Bevölkerung. Im Folgenden sind einige Informationen zur I...mpfstrategie, Durchführung der Impfung, ethische Überlegungen, sowie Aufklärungsmaterialien in deutscher und englischer Sprache aufgelistetmore
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.more
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt. Ein aktueller Impfschutz ist entscheidend,... um die Gesundheit von Menschen, die ggf. zeitweise auf engem Raum leben müssen, individuell zu schützen und Ausbrüche zu verhindern. Die Impfempfehlungen sind für die jeweilige Altersgruppe zu berücksichtigen. Diese Handreichung beinhaltet Informationen zu relevanten Impfungen für Geflüchtete und ist für impfende Stellen sowie für die Versorgung verantwortliche Stellen gedacht.
Stand 10.3.2022more