Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
EN ESTA EDICIÓN: Vacunación oral contra el cólera en la isla de La Española | Segunda reunión anual de la Comisión Regional de Monitoreo y Reverificación de la Eliminación del Sarampión y la Rubéola | Certificados digitales como ejemplo de transformación digital en la inmunización | La O...PS desarrolla un programa piloto de implantación de indicadores de monitoreo y evaluación con el Estado Plurinacional de Bolivia mediante datos de su Registro Nominal de Vacunación Electrónico | Clasificación final de casos en la Región de las Américas, 2022.
more
WHO QualityRights is an initiative which aims to improve the quality of care in mental health and related services and to promote the human rights of people with psychosocial, intellectual and cognitive disabilities, throughout the world.
Health and Human Rights Series. 6 Tobacco: a rights-based approach.
Many of the countries in the European Region receiving refugees from Ukraine are already offering vaccination services to children and adults. This is important to mitigate the risk of COVID-19 transmission among people travelling or living in close quarters, to protect the refugees from diseases th...at may be circulating in the host country, and prevent any outbreaks of vaccine-preventable diseases such as measles and polio.
more
The Pharmaceutical Forum of the Americas (PFA) has previously published guidelines and organised campaigns for community pharmacists on the prevention, detection and control of arbovirus infections in 2018 with a grant from the FIP Foundation for Pharmacy Education and Research. Building on that exp...ertise, FIP joined efforts with the PFA and is now publishing its first-ever handbook to support pharmacists in the
area of vector-borne diseases. As the integration of the regional forums in FIP advances, such collaborative projects are tangible results of an increasingly regionally informed and regionally targeted work by FIP.
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Vaccines are powerful weapons in the fight against pandemic viruses as shown by responses to both the 2009 H1N1 influenza and the COVID-19 pandemics. However, planning for accessing, allocating and deploying vaccines in a pandemic situation is a complex endeavour, beset with multiple challenges at a...ll levels – local, regional and global. The World Health Organization (WHO) and its partners have prepared this revised guidance document to assist countries update their national deployment and vaccination plans (NDVPs) by leveraging global learnings from past pandemic responses, including the recent COVID-19 vaccination effort. The development and testing of a NDVP would not only advance pandemic preparedness efforts but would also have benefits in terms of increasing national capabilities to manage other health emergencies which require emergency vaccination campaigns.
more
This new publication presents the continuing and emerging challenges to children’s environmental health.
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
This document provides guidance on interventions to prevent vaccine-preventable disease outbreaks in the context of mass population movement resulting from the ongoing crisis in Ukraine.
In der Fünften zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme vom September 2016 mussten wir aufgrund der
damaligen Datenlage auf Projektionen für die Jahre 2014 und 2015 zurückgreifen. Insgesamt kam die
Schätzung der ODA-Zuschüsse für Gesundheit von damals sehr nah an die jetzt genauer bestimmte ...Summe, die
von allen relevanten Geberstaaten ausgezahlt wurde. Allerdings sind einige Korrekturen bei den Leistungen
einzelner Länder festzustellen, die zu bedeutenden Verschiebungen in den Beitragsanteilen führten.
Insbesondere bei Deutschland und einigen anderen europäischen Staaten erwiesen sich die realen
Auszahlungen als erheblich niedriger als zunächst vorhergesagt. Auf der anderen Seite führte die zum ersten
Mal realisierte Analyse der durch die USA unterstützten Projekte zu einem signifikant höheren Ergebnis als die
frühere Schätzung auf Basis der Geberangaben. Zu den wesentlichen Gründen für die Abweichungen zählen der
beschränkte prognostische Wert der angegebenen Neuzusagen für die im folgenden Jahr getätigten
Auszahlungen, der geringere Umfang oder die verzögerte Auszahlung der zusätzlichen Mittel für die
Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika sowie die unterschiedliche Praxis der Berichterstattung über
die sektorale Zuordnung der Projekte und Komponenten zwischen den Geberländern.
more
Ethiopia met the MDG target for drinking water access with a unique and high degree of success. The magnitude of the country’s success in providing improved drinking water to nearly half of its population in 25 years despite its diversity, size, and challenges cannot be overstated. This case study... documents the progress of the Ethiopian WASH sector from 1990 to 2015, and analyzes the impact of local systems created in Ethiopia to respond to water and sanitation challenges.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
CBM está comprometida con el principio de que las personas con discapacidad deben poder participar plenamente en la sociedad en igualdad de condiciones. Nuestro planteamiento se basa en los principios de la Convención de Naciones Unidas sobre los Derechos de las Personas con Discapacidad (CDPD) y ...en la responsabilidad de CBM de fomentar la accesibilidad y los principios del diseño universal en todos los ámbitos de su trabajo, incluyendo las comunicaciones y el contenido digital de CBM. La fnalidad de este set de herramientas es compartir una selección de herramientas y recomendaciones correspondientes a la accesibilidad de las Tecnologías de la Información y Comunicación (TIC). Basándose en estándares internacionales y en el análisis de las tecnologías disponibles, estas herramientas y recomendaciones tienen como objetivo contribuir a la inclusión social y económica de las personas con discapacidad garantizando que la información sea equitativamente accesible.
more