Search database
LIST OPTIONS
Filter
149
Filtered Results: 149
Text search: Sebit, W.
Featured
Language
Document type
No document type
71
Studies & Reports
34
Guidelines
25
Manuals
5
Training Material
4
Brochures
4
Fact sheets
4
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
65
Western and Central Europe
7
South Sudan
3
Venezuela
2
South Africa
2
Ethiopia
2
Switzerland
1
Lesotho
1
Rwanda
1
Senegal
1
Burkina Faso
1
Global
1
Haiti
1
Congo, Democratic Republic of
1
West and Central Africa
1
France
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
et al.
5
Robert Koch Institut
4
IACAPAP
3
Oxfam Deutschland e.V.
3
BafF e.V.
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Greenpeace
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
International Crisis Group
2
Johanniter International
2
Knipper, M.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Organisation mondiale de la Santé
2
ProAsyl
2
R. R. Althoff
2
UNICEF
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. S. Graeff-Martins
1
A. W. Gold
1
AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alak, ACD.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Bozorgmehr, K.
1
Bukachi, SA.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Capacity Project
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
Department of Health, Province of Kwazulu-Natal
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
DIW Berlin
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Fabienne Heiniger
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Gabrysch, Sabine
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Government of Rwanda
1
Gruber, F.
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Haute Conseil de la Santé Publique
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Pediatric Nephrology Association (IPNA)
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kleefeldt, E.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
Lingo4you GbR
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. J. Stirratt
1
Malaria Journal
1
Managment of Health Sciences MSH
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mews, C.
1
MIDEM
1
MIWR - GONU, MWRI - GOSS
1
Mumbo, AA.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, Olaf
1
N. Ait-Khaled, D. Enarson
1
N. Nguyen
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
National Department of Health (Republic of South Africa)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Newman C
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
ONUSIDA
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Ouédraogo M., Samadoulougou S., Rouamba T. et. al.
1
Plan International
1
PLOS Neclected Tropical Diseases
1
Plos One
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
R. H. Remien
1
Rabe, H.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Republique du Sénégal, Ministère de la Santé
1
République Démocratique du Congo
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rude, B.
1
Rumunu, J. et al.
1
S. Gerbig
1
S. Mares
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sebit, W.
1
Sebti, M.
1
SODI e.V.
1
Springer International Publishing
1
Stadt Ravensburg
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Süß, W.
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
TAVIR
1
Teklemariam M., Assefa A., Kassa M., et al.
1
Terres des Femmes
1
Tigray Health Bureau
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
UNAIDS
1
Uni Heidelberg
1
Union Internationale Contra la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
Universität Duisburg- Essen
1
USAID
1
USAID, BASICS
1
USAID, SPRING
1
USAID, UNFPA, PEPFAR
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weis, J.
1
Wolters Kluwer
1
World Food Programme (WFP)
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
23
Clinical Guidelines
6
Women & Child Health
6
Key Resources
4
Capacity Building
1
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
60
Global Health Education
20
Mental Health
13
TB
12
Planetary Health
10
COVID-19
9
NTDs
4
HIV
3
Caregiver
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
South Sudan
1
Pharmacy
1
Conflict
1
Zika
1
AMR
1
Epidemiologisches Bulletin ; 4/2022
Brochure à l’intention des professionnels des structures de soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more
Ce glossaire actualisé sur le paludisme vise à améliorer la communication et la compréhension mutuelle au sein de la communauté scientifique, ainsi qu'avec les organismes de financement, les responsables de la santé publique chargés des programmes de lutte contre le paludisme et les décideur... more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere... more
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse... more
Introduction Chapter A.13

Migration und Gesundheit

Knipper, M.; and Y. Bilgin Konrad-Adenauer-Stiftung (2009) C1
FGM = Female Genital Mutilation
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more