The new guidelines provide public health guidance on pharmacological agents for managing hyperglycaemia in type 1 and type 2 diabetes for use in primary health-care in low-resource settings. These guidelines update the recommendations for managing hyperglycaemia in the WHO Package of Essential NCD I...nterventions (WHO PEN) for primary care in low-resources settings, reviewing several newer oral agents as second- and third-line treatment: dipeptidyl peptidase-4 inhibitors, sodium-glucose co-transporter 2 inhibitors and thiazolidinediones. The guidelines also present recommendations on the selection of type of insulin (analogue versus human insulin) for adults with type 1 and type 2 diabetes.
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Guidelines for the care and treatment of persons diagnosed with chronic hepatitis C virus infection
Lancet 2013; 381: 1405–16
Series: Childhood Pneumonia and Diarrhoea no.1
A systematic review informing a radical transformation of health workforce development
The Rwandan Ministry of Health recognizes the threat that Non-Communicable Diseases (NCDs) pose to health and development in Rwanda and in 2009 articulates strategies to respond to them in the Health Sector Strategic Plan 2012 - 2018 (HSSP3). Among other things, the plan calls for a national prevale...nce survey on NCD risk factors. This report responds to that call and summarizes the findings of the first NCD risk factor survey in Rwanda conducted from November 2012 to March 2013.
more