Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
The National Strategic Plan for Malaria Elimination 2021–2025 outlines Bangladesh’s roadmap to achieve zero indigenous malaria cases by 2030, with an interim goal to reduce transmission to near-zero levels by 2025. The strategy builds upon earlier successes in malaria control and shifts focus to...ward elimination in both high- and low-endemic areas.
The plan emphasizes five core objectives: ensuring universal access to quality malaria prevention and treatment services, strengthening surveillance and case detection systems, improving vector control through long-lasting insecticidal nets (LLINs) and indoor residual spraying (IRS), building community engagement, and enhancing program governance and accountability.
High-priority districts, especially in the Chittagong Hill Tracts, are targeted for intensified interventions, including active case detection and tailored outreach to mobile and vulnerable populations. The strategy also calls for robust health systems support, cross-border collaboration, and integration of malaria services into broader primary health care.
This document serves as Bangladesh’s strategic foundation to transition from malaria control to phased elimination, in line with national and global targets.
more