La presente publicación describe las medidas de bioseguridad para disminuir el riesgo de infección por COVID-19 durante la atención estomatológica., así como las actividades y procedimientos del personal que brinda atención estomatológica para disminuir el riesgo de infección por COVID-19.
Integrated management of childhood illness. The last update was in the IMCI chart booklet in 2014, but since then there have been significant updates on the management of sick young infant (SYI) aged up to 2 months. This 2019 update of the sick young infant section Management of the sick young infan...t age up to 2 months: IMCI chart booklet. supersedes the 2014 IMCI chart booklet. The new updates reflect the recent guidelines on Managing possible serious bacterial infection (PSBI) in young infants when referral is not feasible published in 2015. It includes assessment, classification and referral of SYI with PSBI; and outpatient treatment of SYI with local infection or fast breathing (pneumonia) in infants 7-59 days old. Other updates include: a new section on how to reassess, classify and treat SYI with PSBI when referral is not feasible in outpatient health facilities by IMNCI trained health workers; changes in assessment and management of young infants for HIV infection; and identification of infants less than 7 days of who need Kangaroo Care.
more
A comprehensive compilation is provided of the medicinal plants of the Southeast Asian country of Myanmar (formerly Burma). This contribution, containing 123 families, 367 genera, and 472 species, was compiled from earlier treatments, monographs, books, and pamphlets, with some medicinal uses and pr...eparations translated from Burmese to English. The entry for each species includes the Latin binomial, author(s), common Myanmar and English names, range, medicinal uses and preparations, and additional notes. Of the 472 species, 63 or 13% of them have been assessed for conservation status and are listed in the IUCN Red List of Threatened Species (IUCN 2017). Two species are listed as Extinct in the Wild, four as Threatened (two Endangered, two Vulnerable), two as Near Threatened, 48 Least Concerned, and seven Data Deficient. Botanic gardens worldwide hold 444 species (94%) within their living collections, while 28 species (6%) are not found any botanic garden. Preserving the traditional knowledge of Myanmar healers contributes to Target 13 of the Global Strategy for Plant Conservation
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt...schaftliche Auswirkungen in der ganzen Welt zu spüren sind, ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Rückschlägen für die in der öffentlichen Gesundheit gemachten Fortschritte in der Ukraine, in den
Nachbarländern und in der Region.
more
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose.
Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
A MANUAL FOR WASH IMPLEMENTERS, BOTSWANA
Sightsavers | Department for International Development | The International Trachoma Initiative | Children Without Worms | WaterAid | WASH Advocates | Center for Global Safe Water, Emory University | CARE USA
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si...e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
This guide is part of a five-part Caregiver skills training for families of children with developmental delays or disabilities (CST) package providing guidance on caregiver skills training for families of children aged 2–9 years with developmental delays or disabilities.
This guide for facilita...tors provides information for leading the three home visits. It is a reference manual to be used in conjunction with specific training in caregiver skills training and under supervision. The guide includes detailed descriptions of the objectives and activities for each home visit. Goal setting information and forms are also included, along with information for trouble shooting and problem solving.
more
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der
Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien
können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... Familien mit Migrationshintergrund erleichtern. Inzwischen gibt es einige fremdsprachige Angebote, die im Kindes- und Jugendalter relevant sind. Die vorliegende Broschüre erleichtert den Zugang durch eine aktuelle Zusammenstellung dieser Qüllen.
more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät
der Universität Duisburg-Essen
Proper and dignified management of the dead in disasters is one of the three key pillars of humanitarian response and a fundamental factor in facilitating identification of the deceased and helping families discover the fate of their loved ones. This second and updated edition of this hugely success...ful manual provides practical and easy-to-follow guidelines on the recovery, documentation and storage of the remains of individuals who have died in disasters, helping first responders ensure that the dead are treated with respect and that information crucial for their subsequent identification is recorded. This revised edition incorporates experience gained in recent catastrophes, such as the 2013 Typhoon Haiyan in the Philippines, the 2014/15 Ebola epidemic in West Africa and the 2015 earthquake in Nepal.
more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.