Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Handreichung der Diakonie Deutschland, welches sich ausführlich mit den Ansprüchen von Leistungsberechtigten nach AsylbLG für Leistungen der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Hilfe zur Pflege über § 6 Abs. 1 und 2 AsylbLG auseinandersetzt. Zusätzlich gebe diese Arbeitshilfe rec...htsdurchsetzende Hinweise.
more
In recognition of the growing problem of antimicrobial resistance (AMR), its increasing threat to human, animal and plant health, and the need for a One Health approach to address this issue, the 39th Session of the Codex Alimentarius Commission (CAC) agreed it was important for the food safety comm...unity to play its part and re-established the ad hoc Codex Intergovernmental Task Force on Antimicrobial Resistance (TFAMR) ). The objectives of the Task Force were
to revise the current Codex Code of Practice to Minimise and Contain Antimicrobial Resistance and to develop new guidance on surveillance programmes relevant to foodborne AMR.
more
Arq Neuropsiquiatr 2011;69(2-B):342-348
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
European Journal of Biomedical and Pharmaceutical Sciences, vol.3 (2016) 1, 192-206
This review shows that if all sub areas of pharmaceutical waste management can efficiently work back to back environmental pollution and dangers to human health can reduce significantly.
Capacity Project Gender Research Brief | In Lesotho, as in many other countries, the HIV and AIDS care burden falls on the shoulders of women and girls in unpaid, invisible household and community work. This gender inequity in HRH needs to be addressed to ensure fair and sustainable responses to the... need for home and community-based HIV/AIDS care and support. The Capacity Project addressed these issues through a study of men as providers of HIV/AIDS care and support.
more
Evaluation report
January 2014
Mapping actions of nongovernmental organizations and other international development organizations
DHS Working Papers No. 110 | Zimbabwe Working Papers No. 11
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
MAMI refers to the management of small and nutritionally at risk infants under six months of age (infants u6m) and their mothers.
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ...verschaffen? Wie können sich die Jugendlichen und die betreuenden Fachkräfte wehren? Welche Besonderheiten gelten bei jungen Volljährigen? Zur Klärung dieser und vieler weiterer Fragen soll die neue Arbeitshilfe einen Beitrag leisten.
more
Preparedness planning is essential in order to respond effectively to outbreaks, including single case occurrences of highconsequence infectious diseases (HCID), such as the importation of a viral haemorrhagic fever (VHF) case
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ...das Institut dem Deutschen Bundestag einen solchen Bericht seit 2016 jährlich vor.
Der fünfte Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Er wurde anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte, dem 10. Dezember, veröffentlicht. Das Gesetz sieht vor, dass der Bundestag zum Bericht des Instituts Stellung nehmen soll.
more
A review of current literature and up date data from the field, April 2015.
This report has been published in part in J Hosp Inf. 2015;90:1-9.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=ebola+nosocomial+shears