Search database
LIST OPTIONS
Filter
161
Filtered Results: 161
Text search: Inklusive Entwicklung
Featured
Language
Document type
No document type
67
Studies & Reports
47
Guidelines
29
Strategic & Response Plan
6
Manuals
4
Fact sheets
3
Training Material
2
Brochures
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
75
Global
12
Western and Central Europe
3
Nepal
2
India
2
Kenya
1
Ukraine
1
Lesotho
1
Syria
1
Nigeria
1
Malawi
1
Cambodia
1
Tanzania
1
West and Central Africa
1
East and Southern Africa
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Iraq
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
et al.
7
World Health Organization (WHO)
5
Brot für die Welt
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
UNICEF
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
3
Save the Children
3
World Health Organization WHO
3
BAff
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Charité
2
Engagement Global
2
glokal e.V.
2
K. Lindner
2
Karolin Seitz
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
Plan International
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Terre des Hommes
2
The High-Level Panel on International Financial Accountability, Transparency and Integrity for Achieving the 2030 Agenda (FACTI Panel)
2
United Nations General Assembly
2
United Nations Secretary-General
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
2021 Malawi Sustainability Index and Dashboard Summary
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Andrianos, L.
1
Anna Marriott
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
AWO
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bekyol, Y.
1
Berensmann K., Laudage Teles S., Sommer C., et al.
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
BMZ
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Concern Worldwide
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) & Christoffel-Blindenmission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
ECRI
1
EKD
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
GIZ
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Greenpeace
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Health Sector Support Program (HSSP)
1
Ilse Worm
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jens Martens and Karolin Seitz
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Justine Niemczyk
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
M.Gag
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministry of Health and Population, Nepal
1
Misereor
1
Misereor, Brot für die Welt, GPF
1
Mohammed, L.
1
National AIDS Commission (NAC), Kingdom of Lesotho
1
National Reproductive Health Programme Ministry of Health
1
NFPA, UNDESA, UN-HABITAT, IOM
1
OECD
1
Oxfam
1
Oxfam International
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children e.V.
1
Shehab, F.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Tangermann, J.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The Global Fund
1
The Sphere
1
UNAIDS
1
UNHCR
1
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization Mahatma Gandhi Institute of Education for Peace and Sustainable Development (UNESCO MGIEP)
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
WCC
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Heart Federation
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
22
Public Health
11
Women & Child Health
2
Key Resources
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
65
Global Health Education
25
Mental Health
11
COVID-19
11
Planetary Health
9
NCDs
9
Health Financing Toolbox
8
Conflict
6
TB
5
Disability
5
Specific Hazards
2
Natural Hazards
1
HIV
1
Ebola & Marburg
1
Social Ethics
1
NTDs
1
The annual Development Co-operation Report brings new evidence, analysis and ideas on sustainable development to members of the OECD Development Assistance Committee (DAC) and the international community more broadly. The objectives are to promote best practices and innovation in development co-ope... more

Sick Development

Anna Marriott Oxfam International (2023) CC
Development finance institutions owned by European governments and the World Bank Group are spending hundreds of millions of dollars on expensive for-profit hospitals in the Global South that block patients from getting care, or bankrupt them, with some even imprisoning patients who cannot afford th... more
Development finance is at a turning point, as the macroeconomic environment has changed profoundly and the financing gap for low- and middle-income countries has widened. The events that led to this new situation are the multiple crises that the global economy is facing, such as the climate crisis, ... more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is... more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i... more
Powerpoint presentation
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
This is the seventeenth annual publication of the Global Hunger Index (GHI), a report jointly published by Concern Worldwide and Welthungerhilfe. The 2022 Global Hunger Index (GHI) brings us face to face with a grim reality. The toxic cocktail of conflict, climate change, and the COVID-19 pandemi... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a... more
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen und medizinischen V... more
16.7.2021
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more