In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
New research exposes how women and children are disproportionally affected by climate migration, which puts them at greater risk of gender-based violence, child labour and exploitation.
Governments must ensure the safety and protection of women and girls in climate emergencies, including the safe... and equal access to basic services, food, and healthcare before, during, and after disasters. Women must also be included in decision making in their communities so they can lead on resilience building and address gendered issues of migration and displacement.
more
DHS Working Papers No. 90.
Nòt Oryantasyon pou Sipò Sante Mantal ak Sipò Siko-sosyal
Repons-Dijans pou Tranblemanntè Ayiti – Janvye 2010
Cureus. 2015 Nov; 7(11): e372.
Published online 2015 Nov 3. doi: 10.7759/cureus.372
PMCID: PMC4671837
PMID: 26677422
https://www.researchgate.net/publication/47460246_Mental_illness-stigma_and_discrimination_in_Zambia
A United Nations System Commitment for
Action to assist Member States delivering on
the post-2020 global biodiversity framework
DHS Working Papers No. 120
Destaques das diretrizes de 2013 da Organização Mundial da Saúde
t aims to enable participants to:
know more about children’s reactions to distress
know what psychological first aid for children is and what it is not
understand the three action principles of ‘Look, Listen and Link’ in relation to children
have practised providing PFA t...o a child and caregiver in distress
have considered complex reactions and situations
be aware of the importance of self-care when helping others.
more
Ce guide donne un aperçu complet des informations essentielles relatives à la vaccination, notamment des informations techniques sur les vaccins, un examen des meilleures pratiques de gestion des programmes de vaccination, des conseils sur la prestation des services de vaccination, le suivi et l'...valuation, la surveillance des maladies et le rôle du changement de comportement.
more