Produced by UNICEF and IRC, with the support of the German Corporation for International Cooperation GmbH (GIZ) and the generous funding from the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ), the Caring for Child Survivors of Sexual Abuse (CCS) Resource Package (Second Editi...on, 2023) is a revision of the original CCS Guidelines and associated Training (First Edition, 2012). The Second Edition offers an up-to-date global technical guidance on providing a model of quality care for children and families affected by sexual abuse in humanitarian settings. The new resources include both revised and content additions based on practitioner feedback, the most recent evidence and learning. In particular, the Guidelines aim to bring a stronger focus on gender inequality, intersectionality, as well as the connections between the best interests of the child and a survivor-centered approach.
more
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Cependant depuis le début du mois de décembre, une augmentation importante de l’incidence des nouveaux cas est observée particulièrement le long du corridor vers le grand centre urbain de Butembo (zones de santé de Butembo et Katwa) et au-delà dans la zone de santé de Kayna située à envir...on 150 km de Goma. Par ailleurs, des foyers actifs ont émergé vers le nord notamment dans les zones de santé de Komanda et Oicha.
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Le Nigéria a signalé son premier cas de COVID-19 vers fin février 2020. Le pays a ensuite connu quatre vagues de
contaminations avec des pics en juin 2020, janvier 2021, août 2021 et décembre 2021. La pandémie de COVID-19
a eu de graves conséquences sur l’économie du Nigéria et a entra...né une perturbation des services de santé
dans l’ensemble du pays. Pendant la crise, de nombreux Nigérians n’ont pu accéder aux services de santé courants
en raison d’une baisse de revenus et des restrictions liées aux confinements. Les services de santé de la mère
et du nouveau-né, les services de vaccination, de soins aux enfants malades, de planification familiale et de
traitement des maladies non transmissibles ont été les plus perturbés
more
Dans le document il n'y a pas d'année de publication.
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und
pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“
der AWMF; Registernummer 020 - 027)
Erste Ausgabe September 2021
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Médicaments et dispositifs médicaux pour une population de
10 000 personnes pendant environ 3 mois
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Troubles de l'humeur
Chapitre E.1
Edition en français
Traduction : Marie Boussaud, Julie Brunelle Sous la direction de : David Cohen Avec le soutien de la SFPEADA