Das Asylgesetz (AsylG) (frühere Bezeichnung: Asylverfahrensgesetz [AsylVfG]) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 2.9.2008 I 1798;
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 20.10.2015 I 1722
Siehe insbesondere §62 Gesundheitsuntersuchung!
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen (mit Dank an diverse Flüchtlinge und das Netzwerk Asyl Wiesloch für Hilfe bei Übersetzung. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet w...erden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch.
more
Effective antibiotics are essential for childrens’ survival
As of 6:00 PM, 21 November 2013, 4,011 individuals were reported dead, 18,567 injured and 1,602 are still missing
Временные рекомендации16 декабря 2020 г.
В настоящем документе кратко представлены текущие рекомендации ВОЗ по ведению эпиднадзора в области
общественного здравоо...хранения за коронавирусной инфекцией 2019 г. (COVID-19) у людей, вызываемой коронавирусом
тяжелого острого респираторного синдрома-2 (SARS-CoV-2).
COVID-19 Sanitary and epidemiological monitoring
more
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers...chiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
An IPCC Special Report on climate change, desertification, land
degradation, sustainable land management, food security, and
greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems
Submission by the WHO Collaborating Centre on training and policy on opioid availability and WHO collaborating Centre for community participation in palliative care and long term care To the Indian Nursing Council for consideration to be included in the Undergraduate Nursing education curriculum