Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Knowledge based upon a descriptive literature review of applied research
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
Mood disorders
Chapter E.3
2016 edition
This operational guidance on MHPSS provides a practical orientation and tools for UNHCR country operations. It covers specific points of good practice to consider when developing MHPSS programming and offers advice on priority issues and practical difficulties, while also providing some background i...nformation and definitions. Since MHPSS is a cross cutting concept this operational guidance is relevant for programming in various sectors, including health, community based protection, education, shelter, nutrition, food security and livelihoods.
The focus of this operational guidance is on refugees and asylum seekers, but it may apply to other persons of concern within UNHCR operations such as stateless persons, internally displaced persons and returnees. The guidance is meant for operations in both camp and non-camp settings, and in both rural and urban settings in low and middle-income countries with a UNHCR presence.
The guidance should be adapted according to different contexts. A standardized format for programme implementation cannot be offered because this depends to a large extent on existing national capacities and local opportunities.
more
The 2018 Humanitarian Response Plan (HRP) aimed to assist 10.5 million people with direct assistance and 11.2 million people with improved access to basic services. In an effort to meet humanitarian needs, humanitarian partners provided various types of humanitarian life-saving and life-sustaining... assistance and services to a monthly average of 5.5 million people during 2018. Of the 5.5 million people reached on average on a monthly basis, 2.1 million were people living in areas of high severity of need, as measured through the inter-sector severity scale.
In 2018, these efforts were funded by international support to Syria with $2.19 billion raised (65 per cent of HRP requirements) by the end of the year – more than any previous year. Thanks to this generous support, humanitarian organisations in Syria continued to deliver a massive humanitarian response to people in need with multiple humanitarian crises unfolding across the country.
more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
J Acquir Immune Defic Syndr Volume 78, Supplement 1, August 15, 2018