Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Eine Handreichung für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern
Stand März 2022
The World Health Organization (WHO) has identified mental health as an integral component of the COVID-19 response. Its rapid assessment of service delivery for mental, neurological and substance use (MNS) disorders during the COVID-19 pandemic, on which this report is based, is the first attempt to... measure the impact of the pandemic on such services at a global level. The data were collected through a web-based survey completed by mental health focal points at ministries of health between June and August 2020. The questionnaire covered the existence and funding of mental health and psychosocial support (MHPSS) plans, the presence and composition of MHPSS coordination platforms, the degree of continuation and causes of disruption of different MNS services, the approaches used to overcome these disruptions, and surveillance mechanisms and research on MNS data.
more
MEDBOX Issue Brief No.17, 21 November 2021
Women's cancers have a significant impact on women's health worldwide. According to the World Health Organisation, nearly three million women are diagnosed with breast or cervical cancer every year. In this Issue Brief you will find more information.
Protecting children on the move from violence, abuse and exploitation
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i...nnenpool hat medical mondiale e.V. Konzepte für Gruppenangebote zur Stärkung von geflüchteten Frauen* entwickelt, die in der Handreichung vorgestellt werden: Von einer Einführung des STA – stress- und traumasensibler Ansatz® über die Vorstellung verschiedener Gruppenformate bis hin zu konkreten Praxisbeispielen finden sich hhilfreiche Hinweise zur Gestaltung von stärkenden Gruppenangeboten.
more
Early childhood matters.
This document looks at specific issues regarding the development of young children, in particular from a psychosocial perspective. It is published twice per year by the Bernard van Leer Foundation. The views expressed in Early Childhood Matters are those of the authors and... do not necessarily reflect those of the Bernard van Leer Foundation.
more