The environment in which young people live, learn and play significantly affects their decisions about whether to consume alcohol. Environmental factors are the main risk factors driving alcohol consumption and related harm among young people. Environments that normalize alcohol consumption – term...ed alcogenic environments – include contexts with unregulated advertising and marketing of alcoholic beverages, higher alcohol outlet density, products designed to facilitate affordability and low prices of alcoholic beverages. A recent body of research evidence has emerged related to the measurement, functional significance and consequences of living in alcogenic environments. This includes findings on the complex and bidirectional interactions among alcohol acceptability, availability and affordability and how they create and perpetuate alcogenic environments. Comprehensive and enforced alcohol control policies are effective at delaying the age of onset and lowering alcohol prevalence and frequency among young people. Evidence consistently confirms the effectiveness of designing and implementing alcohol control policies that regulate upstream the drivers of alcogenic environment, including alcohol availability, acceptability and affordability. These policies need to be multipronged and address the complex interactions between these drivers and the local alcohol culture
more
Bull World Health Organ 2020;98:773–780
Universal health coverage (UHC) depends on a strong primary health-care
system. To be successful, primary health care must be expanded at community and household levels as much of the world’s population still lacks access to health facilities for basic... services. Abundant evidence shows that community-based interventions are effective for improving health-care utilization and outcomes when integrated with facility-based services. Community involvement is the cornerstone of local, equitable and integrated primary health care.
more
The purpose of this document is to offer guidance to Member States on quarantine measures for individuals in the context of COVID-19. It is intended for those responsible for establishing local or national policy for quarantine of individuals, and adherence to infection prevention and control measur...es.
more
The acute food insecurity and malnutrition situation in South Sudan is deteriorating as a result of the economic crisis, repeated climatic shocks – primarily widespread flooding – and conflict and insecurity. The inflow of returnees and refugees fleeing the conflict in Sudan is exacerbating the ...situation – putting additional pressure on an already fragile country.
more
La presente publicación describe la evidencia científica publicada respecto a la hipertensión como factor pronóstico en pacientes con COVID-19. Se identificó una revisión sistemática que evaluó diferentes desenlaces de pronóstico en pacientes con hipertensión y diagnóstico confirmado de C...OVID-19 con evidencia procedente de treinta estudios.
Esta publicación pertenece al compendio Publicaciones Minsa sobre COVID-19.
more
The "National Guideline for Cholera Surveillance and Outbreak Response" by the Ethiopian Public Health Institute (EPHI) provides a comprehensive approach to combating cholera outbreaks in Ethiopia. It emphasizes the importance of a multisectoral approach, including case management, WASH measures, an...d the use of cholera vaccines. A key component is the establishment of Cholera Treatment Centers (CTCs) that provide 24/7 care. Additionally, the guideline stresses water quality monitoring and hygiene practices to prevent the spread of cholera and protect public health.
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Les résultats provisoires du recensement de la population réalisé en 2008 et en particulier celui des personnes handicapées montrent l'étendue des besoins et la nécessité de poursuivre nos actions pour améliorer les conditions de vie de ces personnes au Burundi.
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Management of Health Crisis as a result of Earthquake in Province D.I. Yogyakarta and Central Java in Indonesia on May 27th, 2006
Accessed on 30.01.2020
Au Sénégal, la mortalité infanto-juvénile est surtout causée par le paludisme les maladies diarrhéiques et les infections respiratoires aigües (IRA). Des travaux ont montré que 80% des décès d’enfants de zéro à cinq ans (0 à 5 ans) surviennent dans les maisons ...sans aucun contact avec les services de santé. D’où la nécessité de mettre en place des interventions à base communautaire efficaces pour réduire cette mortalité. A ce propos, la problématique de la consolidation et de l’élargissement des interventions à base communautaire se pose avec beaucoup d’acuité.
more
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird.
Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg
Russla...nds auf die Ukraine, gezeigt. In der Verteidigungs- und Außenpolitik haben
wir einen Paradigmenwechsel gesehen. Notwendig ist ein solcher Paradigmenwechsel
auch bezüglich der Verantwortung gegenüber Überlebenden von Krieg, Folter und
Flucht allgemein.
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch werden Menschen mit Fluchterfahrung
häufig mit ihren Belastungen alleingelassen, obgleich zahlreiche völkerrechtliche
Übereinkommen Deutschland verpflichten, bei Bedarf eine psychosoziale Beglei-
tung und/oder therapeutische Behandlung bereitzustellen
more
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is...t als ein sich ständig fortentwickelndes Dokument gedacht.
more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Formation des agents de santé communautaire sur le choléra. Kreyol.
Le Manuel de l'animateur : contient toutes les informations nécessaires pour mener à bien la formation, y compris les listes de préparation et de matériel, les instructions étape par étape pour animer les sessions de format...ion, les pré-tests et les post-tests, et tout le contenu du Manuel du participant.
more