Stop TB Communicable Diseases
Towards a policy of inclusion
Mission report: June 11-20, 2017
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Scientific Brief 9 July 2020
(The Pyidaungsu Hluttaw Law No. 21,2013)
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
Временные рекомендации8 января 2021 г
L'eau potable et les services d'assainissement et d'hygiène (WASH) sont essentiels à la prévention des 17 maladies tropicales négligées (MTN) pour lesquelles une intensification de la lutte ou l'élimination sont prévues à l'horizon 2020.
La fourniture d’eau potable et de services d’...assainissement et d’hygiène est l’une des cinq interventions clés inscrite dans la feuille de route mondiale contre les MTN. Pourtant, à ce jour, la composante WASH de la stratégie n’a reçu que peu d’attention et le potentiel lié à la mise en commun des efforts WASH et MTN reste largement inexploité.
Des efforts ciblés sur la composante WASH sont nécessaires de toute urgence pour atteindre les cibles de la feuille de route mondiale contre les MTN.
more
ESTA NOTA INFORMATIVA SUBSTITUI A NOTA INFORMATIVA Nº 11/2020-SE/GAB/SE/MS, DE 15 DE JUNHO DE 2020, QUE SUBSTITUIU A NOTA INFORMATIVANº 9/2020-SE/GAB/SE/MS, DE 20 DE MAIO DE 2020
Acessed on 13.05.2022
Este material possui orientações aos gestores e trabalhadores em saúde nos serviços hospitalares e unidades de pronto atendimento sobre o cuidado e o autocuidado em saúde mental e apoio psicossocial na epidemia de COVID-19.
Em vista do aumento repentino do número de hospitalizações causadas pela pandemia de COVID-19 na América Latina e no Caribe, bem como da escassez de recursos humanos e materiais, como equipes médicas e gases medicinais, é necessário reformular os modelos de atenção na Região de modo a otim...izar o que já está disponível e garantir que mais pacientes recebam oxigênio na quantidade necessária e com a qualidade adequada O oxigênio consta na lista de medicamentos essenciais da Organização Mundial da Saúde sendo usado na atenção a pacientes em todos os níveis das redes integradas de serviços de saúde. Considerando que já está comprovada a eficácia do uso de oxigênio no tratamento de pacientes com afecções respiratórias causadas pela COVID-19, há uma grande oportunidade de melhorar a efetividade caso se promova seu uso racional, sustentável e seguro.
more