Orientations provisoires, 1er février 2021
La recherche des contacts – associée à un dépistage rigoureux, à l’isolement et à la prise en charge des cas – est une stratégie clé pour interrompre les chaînes de transmission du SRAS-CoV-2 et réduire la mortalité associée... à la COVID-19.
more
Près de deux ans après la signature de l’Accord Politique pour la Paix et la Réconciliation (APPR), la population centrafricaine est toujours l’otage d’un environnement sécuritaire instable et imprévisible. La poursuite des conflits dans plusieurs zones du pays, les faiblesses structurell...es conjuguées aux effets socio-économiques de la pandémie de COVID-19 et aux effets dévastateurs des catastrophes naturelles ont plongé 2,8 millions de personnes dans une grande vulnérabilité. Sur ce total, 1,9 million connaissent des besoins humanitaires sévères, un chiffre inégalé depuis 5 ans qui traduit une détérioration du bien-être physique et mental et des conditions de vie des populations dans l’ensemble du pays.
more
The adoption and the entry into force of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities and its Optional Protocol challenge such attitudes and mark a profound shift in existing approaches towards disability.
L’analyse des besoins humanitaires en Haïti a révélé que plus de 4,4 millions d’Haïtiens et d’Haïtiennes, soit environ 40% de la population, auront besoin d’une assistance humanitaire en 2021.
Accessed January 2019, publication date unknown.
Guide de recensement et de description
The purpose of these guidelines is to give practical advice to doctors so that all services and models of care used by doctors and health workers are encouraged to consider the use of telemedicine as a part of normal practice. These guidelines will assist the medical practitioner in pursuing a sound... course of action to provide effective and safe medical care founded on current information, available resources, and patient needs to ensure patient and provider safety.
more
The guide explains how vaccines work and answers your common questions as well as providing up-to-date information on the current approved COVID-19 vaccinations in the UK.
This guide was written in January 2021 and updated in March 2021 and is accurate at the time of publishing. Information will b...e updated as it becomes available.
more
The guidelines are primarily intended for health-care professionals working in first- or second-level health-care facilities, including emergency, inpatient and outpatient services. They are also directed at policy-makers, health-care planners and programme managers, academic institutions, non-gover...nmental and civil society organizations to inform capacity-building, teaching and research agendas.
Web annex A provides the quantitative evidence reports, Web annex B summarizes the qualitative and economic evidence and Web annex C presents the Evidence-to-Decision frameworks.
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
The following checklist can help hospitals assess and improve their preparedness for responding to a community-wide outbreak of COVID-19. Each hospital will need to adapt this checklist to meet its unique needs and circumstances. This checklist should be used as one of several tools for evaluating c...urrent plans or in developing a comprehensive COVID-19 preparedness plan.
more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ...einen kaum ausreichenden Schutz zulassen. Obwohl gerade die Bewohner*innen von Sammelunterkünften dem Virus stark ausgesetzt sind, hat diese Gruppe nicht ausreichend Beachtung und Schutz gefunden. Ergriffene Maßnahmen wie etwa Kollektiv- oder auch Kettenquarantänen haben die Lebensbedingungen der Bewohner*innen noch weiter erschwert, mit gravierenden Auswirkungen auf das Asylverfahren, Gesundheit, Beruf, Ausbildung und Schule und so letztendlich auch auf ihre soziale Teilhabe.
more
Die Broschüre unterstützt kommunale Betreiber, Leitungskräfte, Fachkräfte aus Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Wohnungen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
WHO/HTM/HIV/2007.01 WHO/HTM/TB/2007.380
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen