Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Guía de tratamiento farmacológico y manejo deescenarios clínicos de casos de COVID-19 – enero 2022 Guía de tratamiento farmacológico y manejo deLeer más
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Welche Verfahren existieren und sind zulässig? Welche rechtlichen Vorgaben und fachlichen Standards sind bei der Durchführung der Alterseinschätzung zu beachten? Wie kann in der Praxis gegen fehlerhafte Entscheidungen/Alterseinschätzungen vorgegangen werden?
Die Arbeitshilfe bietet hierzu Hin...weise und Empfehlungen.
more
FGM = Female Genital Mutilation
This important issue of Forced Migration Review draws our attention to the current challenges facing displaced Syrians and the continuing search for solutions. The statistics of Syrian displacement are staggering – and the numbers continue to rise. Half of Syria’s population has been displaced: ...five and a half million are registered refugees and over six million are internally displaced.
more
Hoy en día, más del 40 por ciento de la población mundial está en riesgo de contraer el dengue y el dengue grave
Les situations d’urgence, malgré leur caractère
tragique et les conséquences désastreuses qu’elles ont
sur la santé mentale, sont aussi des occasions uniques
d’améliorer la vie d’un grand nombre de personnes
moyennant une réforme de la santé mentale. Cela
est d’autant plus imp...ortant que la santé mentale est
indispensable au bien-être général, au fonctionnement
et à la résilience des individus, des sociétés, et
des pays qui se relèvent de catastrophes naturelles,
de conflits armés ou d’autres situations difficiles.
more
El Gobierno ha dispuesto una serie de medidas focalizadas que debes acatar del 15 al 31 de enero de 2021. Ubica las medidas que debes acatar según tu región y nivel de alerta.
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Mars 2020. Recommendations selon les differentes phases
für Behörden und Wohlfahrtsverbände im Land Bremen
Информационная брошюра для пациентов
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
The “ActiveAge Handbook” is an outcome of the “ActiveAge Project, which was carried out from January 2013 until June 2014 in the frame of “2012 Preparatory Actions in the Field of Sport” of the European Commission Directory General Education and Cul-
ture (DG EAC) in cooperation with 13 E...uropean partners under the leadership of the German Gymnastic Federation (DTB). “ActiveAge” was set up as a transnational project that fosters the exchange of knowledge and experience to counteract the physical inactivity of elderly people through capacity building for physical activities and sport programs of aging people in well-
structured and wide-spread settings, with the starting point in sport-organizations.
The handbook is intended to be used as a guideline for further activities of the “European Platform Active Aging in Sport” (EPAAS), which will continue the mission of the ActiveAge Project. Furthermore the handbook should serve as well for any other stakeholder interested to promote physical activities and sport for elderly people.
more