Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
The Best practice portal is designed to help you find practical and reliable information on what works (and what doesn’t) in the areas of prevention, treatment, harm reduction and social reintegration. It will help you identify tried and tested interventions quickly, allocate resources to what's e...ffective, and improve interventions applying tools, standards and guidelines.
more
Este documento ofrece una orientación provisional a los países sobre las consideraciones y estrategias de análisis para los casos sospechosos de hepatitis aguda grave de etiología desconocida en niños. Está dirigido principalmente a las partes interesadas en el ámbito clínico, programático,... de laboratorio y de diagnóstico de los Estados miembros y a las autoridades nacionales de salud pública que participan en la identificación e investigación de casos de hepatitis aguda grave en niños.
more
COVID-19 Management Guide -Version June 2021
La evolución de los acontecimientos y el esfuerzo conjunto de la comunidad científica mundial, hangeneradogran cantidad de información que se modificarápidamente con nuevas evidencias. Este documento pretende hacer unresumen analítico de la evidencia científica dispo...niblehasta el momento en torno a la epidemiología, características microbiológicas y clínicas del COVID-19.En esta actualización se añaden los hallazgos acerca de la transmisiónen periodo asintomático y a partir de aerosoles y superficies inanimadas, así como las características de los principales grupos de riesgo. Para información relativa a medicamentos relacionados con COVID-19 se puede consultar la web de la Agencia Española del Medicamento y ProductosSanitarios: https://www.aemps.gob.es/
more
Informe sobre poblaciones clave.
Harm reduction: evidence, impacts and challenges
-10-
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We...iter-)Entwicklung und Implementierung von entsprechenden Angeboten für geflüchtete Menschen in Deutschland, indem zentrale Erkenntnisse aus der Prozessevaluation des präventiven Peer- Ansatzes „Mind-Spring“ (MS) nach Pilotierung in einem kommunalen Setting vorgestellt und diskutiert werden.
more
a) the background to the development of the Church social teaching on migration
b) some of the additional resources that lie within the wider social tradition that might help us think theologically about migration in the current context
c) brief concluding note on Islam, migration and dialogue.
Hintergründe und Hilfestellung für professionell Pflegende
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
The report presents the latest data on more than 50 health-related Sustainable Development Goal and "triple billion" target indicators. The 2021 edition includes preliminary estimates for global excess deaths attributable to COVID-19 for 2020 and the state of global and regional health trends from 2...000-2019. It also focuses on persistent health inequalities and data gaps that have been accentuated by the pandemic, with a call to urgently invest in health information systems to ensure the world is better prepared with better data.
more
Manual para directores de programas
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more
Dispõe sobre orientações para identificação, investigação e manejo do evento adverso pós vacinação de miocardite/pericardite no contexto da vacinação contra a COVID-19 no Brasil