Eine Informationsschrift für Patienten und ihre Angehörigen. 7. Auflage
Informations- & Untersuchungsheft für die Schwangerschaft
for an english translation visit:
https://www.g-ba.de/downloads/17-98-4071/2016-02-16_Mutterpass_englisch_WEB_WZ.pdf
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Die Anamneseboegen stehen zum kostenfreien Download bereit: Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumaenisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya, ...Tuerkisch, Urdu, Vietnamesisch
more
Rapport sur les populations clès
Accessed November 2017
FGM = Female Genital Mutilation
Damit wir die Meilensteine der Strategie des Globalen
Fonds für 2028 einhalten können und SDG 3 für uns weiter
erreichbar bleibt, benötigen wir 18 Milliarden US-Dollar,
um die nächste dreijährige Förderperiode des Globalen
Fonds finanzieren zu können.
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der
„Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr
2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na...chhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals,
SDG) mit 169 Unterzielen. Geschlechtergerechtigkeit ist dabei ein eigenständiges Ziel mit neun Unterzielen. Hier
und in weiteren neun SDG werden explizit Qürbezüge zu anderen Themen geschaffen.
more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus...wirkungen für Wohlergehen und Sicherheit der Gesellschaften. Dieser Bericht bietet eine Übersicht der vielfältigen Einwirkung der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit. Er legt dar, wie Natur und Ökosysteme Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und schützen können und wie zugleich die Zerstörung der Natur und der Verlust an Biodiversität die menschliche Gesundheit bedrohen. Er ist an ein Publikum gerichtet, das nicht über umfassende Erfahrung mit den Verbindungen zwischen Natur und Gesundheit verfügt. Diese Übersicht richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich oder politisch mit Umwelt und Gesundheit beschäftigen, kann aber auch für andere Bereiche relevant sein, die mit dem Schutz, der Handhabung und der Nutzung von Natur und Biodiversität befasst sind.
more
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung,
nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und
Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen
- Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Die Initiative Medikamente gegen vernachlässigte Krankheiten (Drugs for Neglected Diseases initiative, DNDi) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sichere, wirksame und bezahlbare Behandlungen für die am meisten vernachlässigten Patient:innen erforscht, entwickelt und bereitste...llt.
more
Dieses Dokument bietet eine Problemanalyse der US-Kürzungen im Bereich globale Gesundheit und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für medizinische Akteure ab. Im Fokus steht die Analyse der direkten Auswirkungen auf die gesundheitsspezifische Entwicklungszusammenarbeit.
Diese zweiseitige Kurzfassung bietet eine Problemanalyse der US-Kürzungen im Bereich globale Gesundheit und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für medizinische Akteure ab. Im Fokus steht die Analyse der direkten Auswirkungen auf die gesundheitsspezifische Entwicklungszusammenarbeit.
This document puts forward the joint position and vision of an expert, global, multistakeholder working group on implementing Kangaroo Mother Care (KMC) for all preterm or low birth weight (LBW) infants as the foundation for small and/or sick newborn care within maternal, newborn, and child health p...rogrammes, and spur collaborative global action. The document summarizes the background information, evidence, and rationale for making KMC available to every preterm or LBW newborn and seeks to galvanize the international maternal, newborn, and child health community and families to come together to support the implementation of KMC for all preterm or LBW infants to improve their and their mothers and families health and well-being.
This position paper is intended to be used by policy-makers (i.e. those responsible for national policy, guideline development and budget allocation), development partners, programme managers, health workforce leadership, practising clinicians, civil society leadership (e.g. parent and professional organizations) and researchers/research organizations involved in KMC implementation research.
more
The LDHS provides an opportunity to inform policy and provide data for planning, implementation, and monitoring and evaluation of national health programs. It is designed to provide up-to-date information on health indicators including fertility levels, sexual activity, fertility preferences, awaren...ess and use of family
planning methods, breastfeeding practices, nutritional status of children, early childhood and maternal mortality, maternal and child health, and awareness and behaviors regarding HIV/AIDS and other sexually transmitted infections. The study also incorporated measurements of HIV, hepatitis B, and hepatitis Cprevalence along with seroprevalence of Ebola virus disease antibodies, the results of which will be included in future addendums. In addition to presenting national estimates, the report provides estimates of key indicators for both rural and urban areas, the country’s 15 counties, and the capital, Monrovia.
more
This paper is Oxfam’s essential guide for WASH staff and partners. It describes the processes and standards that Oxfam WASH programmes should follow if they are to be carried out effectively, consistently and in a way which treats affected communities with respect.
All WASH staff members are expe...cted to understand and follow these Minimum Requirements. However, it is recognised that in acute emergencies it is preferable to start work on the basics immediately, and build up a comprehensive, quality programme in the following days and weeks. There will, therefore, be some programmes in which certain individual requirements are not appropriate or relevant; in such cases staff members responsible should be able to justify why she/he did things differently, or how the minimum requirement was achieved over time.
more