Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt...eur*innen der Versorgung sowie strukturelle und finanzielle Herausforderungen.
more
2nd edition. The Event-based Surveillance Framework is intended to be used by authorities and agencies responsible for surveillance and response. This framework serves as an outline to guide stakeholders interested in implementing event-based surveillance (EBS) using a multisectoral, One Health appr...oach. You can download the Training Manual and Framework in Arabic, English, French, and Portuguese
more
Ein Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte.
Lancet Planet Health 2022;6: e760–68
The emergence of COVID-19 has drawn the attention of health researchers sharply back to the role that food systems can play in generating human disease burden. But emerging pandemic threats are just one dimension of the complex relationship between agriculture... and infectious disease, which is evolving rapidly, particularly in low-income and middle-income countries (LMICs) that are undergoing rapid food system transformation. This changing relationship is examined through four current disease issues.
more
This policy brief aims to provide a review of the current progress on implementing the Mali national action plan on AMR, identifies critical gaps, and highlights findings to accelerate further progress in the human health sector. The target audience includes all those concerned with implementing act...ions to combat antimicrobial resistance in Mali.
more
Dieses Handout erklärt, was ein psychisches Trauma ist, beschreibt mögliche Folgen einer Traumatisierung und gibt wichtige Hinweise, was beim Umgang mit traumatisierten Menschen zu beachten ist – von der respektvollen Haltung (etwa: Betroffene sollen und dürfen selbst entscheiden, welche Hilfe ...sie annehmen wollen!) über hilfreiche Verhaltensweisen der Helfenden (etwa: Gesprächsangebote machen - nicht abwiegeln, aber auch nicht drängeln) bis hin zu Dingen, die man nicht tun sollte (z.B. alles ganz genau wissen wollen). Das Handout geht auch knapp darauf ein, wie Helfende sich vor potentiellen Überforderungen schützen können
more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
This document provides additional guidance for the responsible and prudent use of antimicrobials in food-producing animals, and should be read in conjunction with the Recommended International Code of Practice for Control of the Use of Veterinary Drugs CAC/RCP 38-1993. Its obj...ectives are to minimize the potential adverse impact on public health resulting from the use of antimicrobial agents in food-producing animals, in particular the development of antimicrobial resistance. It is also important to provide for the safe and effective use of veterinary antimicrobial drugs in veterinary medicine by maintaining their efficacy. This document defines the respective responsibilities of authorities and groups involved in the authorization, production, control, distribution and use of veterinary antimicrobials such as the national regulatory authorities, the veterinary pharmaceutical industry, veterinarians, distributors and producers of food-producing animals.
more
This document aims to help EU/EEA public health authorities in the tracing and management of persons, including healthcare workers, who had contact with COVID-19 cases. It outlines the key steps of contact tracing, including contact identification, listing and follow-up, in the context of the COVID-...19 response.
more
Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety, Vol.12 (2013) pp.234-248
In 2006, the Institute of Food Technologists (IFT) published an Expert Report entitled “Antimicrobial Resistance: Implications for the Food System” (IFT 2006). That report summarized current scientific knowledge pe...rtaining to the public-health impact of antimicrobial use in the food system and the development and control of antimicrobial resistance. Since that time, intense interest in this topic has continued within the regulatory and scientific communities as well as the general public. This IFT Scientific Status Summary serves to update that 2006 IFT Expert Report by briefly reviewing new scientific evidence relevant to the goals of the initial report and providing a number of key observations and conclusions.
more
A global Pandemic, Preparedness and Response (RRR) architecture
Trastornos externalizantes
Capítulo D.3
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traducción: Fernanda Prieto Tagle, Sofía Hacohen Domené
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe...r von Menschenrechtsverstoessen zu werden, am häufigsten ausgesetzt sind, zählen gleichzeitig zu jenen, die am stärksten unter sexüller und geschlechtsspezifischer Gewalt zu leiden haben.
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Recommendations for in-patient management of COVID-19 in adult patients
Version 10, November 2020.
One of the main aims of the WHO Global Initiative for Childhood Cancer and the CureAll Americas framework is to strengthen centers of excellence and promote the training of the health workforce, especially pediatric oncology nurses, specialized in nursing care for children and adolescents with cance...r and their families. These health personnel provide compassionate, non traumatic, complex, continuous, ethical, conscious patient- and family-centered care in order to meet the physical, emotional, psychosocial, and cultural needs of the people involved. This publication is aimed at health administration teams, hospital management teams, and professional pediatric oncology nursing groups. Its objective is to identify, systematize, and consolidate available evidence on the scope of pediatric oncology nursing practice in Latin America and the Caribbean based on core competencies, in order to incorporate them into clinical practice, teaching, and research. The preparation process included a systematic review aimed at finding the best evidence on this subject. Patient- and family centered care and the conceptual model of competencies for teenagers and young adults with cancer, developed by the Teenage Cancer Trust with the support of the Royal College of Nursing, were the theoretical foundations supporting the systematization of recommendations.
more
This document is intended to serve as a reference for national public health policy-makers. It outlines the scope of potential meningitis surveillance strategies that make it possible to obtain the data required for epidemic detection, monitoring of epidemiological and microbiological trends, evalua...tion of meningitis control strategies and assessment of the impact of Nm A conjugate vaccine. Ultimately, it provides information that can be used to decide on a surveillance strategy that is tailored to the needs and capacity of a country.
more
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more