In 2007, WHO warned that infectious diseases are emerging and re-emerging at a rate that has not been seen before. The potential for infectious diseases to spread rapidly results in high morbidity and mortality, causing a potential global public health treat of major concern.
Several factors are ...contributing to the (re)emergence of infectious diseases such as population growth, living in close contact with animals, frequent travelling, poverty, destructive ecological changes due to economic development and land use and climate change result in global warming.
Especially Africa is at a threat for (re)emerging infectious diseases due to the huge population growth (expected to reach 2.5 billion by 2050) with rapid urbanisation. Additionally, people across and beyond the continent are excessively mobile which is combined with a weak health system. Moreover, the risk of (re)emerging infectious disease is further heightened by three newly adopted continental initiatives: African Continental Free Trade Area, Free Movement of Persons and African Passport and Single African Air Transport Market.
more
Diese Broschüre informiert Asylantragstellende über ihre Rechte und Pflichten im Asylverfahren.
Die Broschüre dient als Begleitprodukt zum gleichnamigen Film "Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pflichten" und enthält zusätzlich eine persönliche "Checkliste" für die Antragstel...lenden. Die Liste beinhaltet die insgesamt fünf Verfahrensschritte und dient zur Übersicht und persönlichen Orientierung.
Die Broschüre ist in den Sprachversionen Detusch, Englisch, Arabisch, Albanisch, Farsi und Französisch zum Download und zur Bestellung verfügbar und kann von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, in der Flüchtlingsarbeit Tätigen sowie den Asylsozialberatungsstellen genutzt und weitergeleitet werden.
Der Film zur Broschüre ist ebenfalls zum Download verfügbar http://www.bamf.de/SharedDocs/Videos/DE/BAMF/informationen-asylverfahren.html?nn=1367542
more
A Technical Paper. Final Report
Altersentsprechende Traumareaktionen
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für die Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale s...tehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung
more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandeltwerdenkönnen.SiebasierenaufunseremWissensstandvom18.03.2020.
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen (mit Dank an diverse Flüchtlinge und das Netzwerk Asyl Wiesloch für Hilfe bei Übersetzung. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet w...erden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch.
more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Les médicaments ont été classés à la fois par classe pharmaco-thérapeutique et par ordre alphabétique. La présence d’une marque astérisque renvoie à davantage de précision pour le (les) médicament(s) concerné(s).
Die Globalisierung erleichtert den Export von Medikamenten, Medizingeräten und anderen Waren oder Dienstleistungen; gleichzeitig wächst die weltweite Mobilität der Menschen. Die Integration von Migrant*innen in die Gesundheits- und Sozialsysteme stellt alle Länder vor große Herausforderungen. D...eutschland hat in jüngster Zeit viele Menschen aus anderen Ländern aufgenommen und kann auf Fortschritte bei ihrer Versorgung verweisen.
more
ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit En...glisch und Arabisch
more
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit En...glisch und Arabisch
more
A new mobile learning courses developed by CapacityPlus lead partner IntraHealth International offer specialized guidance on care and prevention for health workers in Ebola-affected areas, delivered through SMS text messages or through interactive voice response on simple mobile phones. The reources... will be available on the IntraHealth International website
more