Ziel ist es, die Sprachbarriere zwischen Schwangeren arabischer Herkunft und Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu überwinden. Der Inhalt wurde aus arabischer und deutscher Fachliteratur entnommen und auf seine Richtigkeit geprueft. Um die Verständlichkeit zu verbessern, wurde bewusst eine e...infache Sprache gewählt
more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ...Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten.
more
Current Issüs Arising from Tuberculosis Screening with Interferon-Gamma- Release Assays (IGRAs)
Pneumologie 2015; 69: 271–275
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
für Behörden und Wohlfahrtsverbände im Land Bremen
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Stellungnahme der Arbeitsgruppe AWMFLeitlinie Tuberkulose im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Prävention und Therapie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie.
Monatsschr Kinderheilkd 2015 · 163:1287–1292 DOI 10.1007/s00112-015-0007-5 © Deutsche Gesel...lschaft für Pädiatrische
Infektiologie 2015
more
Informationen für Migranten. Wie funktionieren deutsche Apotheken und wie bekommen Patienten Medikamente? Was ist der Unterschied zwischen verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln? Was kosten Medikamente? Zu diesen und weiteren grundlegenden Fragen hat die ABDA – Bundesver...einigung Deutscher Apothekerverbände fremdsprachliche Flyer veröffentlicht. Die Flyer sind verfügbar in 12 Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschto, Urdu, Kurdisch, Albanisch, Serbisch, Französisch, Russisch und Türkisch.
https://willkommensteamelmshorn.wordpress.com/2016/03/31/flyer-in-12-sprachen-wie-funktionieren-apotheken-in-deutschland/
more
Merkblatt für Beschäftigte und Reisende
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin
https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
En 2014, la soixante-septième Assemblée Mondiale de la Santé a exprimé sa préoccupation croissante au sujet de la situation
de la RAM, et elle a exhorté les pays membres à renforcer leurs programmes d’action nationale ainsi que la collaboration
internationale. Dans sa résolution WHA67.25... l’Organisation Mondiale de la Santé (OMS) a recommandé que soit développé
un Plan d’Action Mondial pour lutter contre la RAM. Ce Plan a été adopté en mai 2015 et recommande notamment la mise en
place d’un système mondial de surveillance de la RAM (GLASS, Global Antimicrobial Résistance Surveillance System). L’objectif
de GLASS est de permettre la collecte, l’analyse et l’échange avec les pays de données standardisées, validées, comparables
sur la résistance aux antimicrobiens.
more
Essential Medicines and Health Products Information Portal
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl...icht.
more