Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir...ca 6,4 beziehungsweise 6,7 % der Gesamtbevölkerung. Aufgrund der sehr unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründe von Muslim_innen kann nicht von einer homogenen Bevölkerungsgruppe ausgegangen werden. Neben den muslimischen Zugewanderten nimmt der Anteil derjenigen Muslim_innen, die durch die hiesige Kultur von Geburt an geprägt werden, stetig zu.
more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Research Article | Aim: This study aimed to find the most common stressors facing the adolescents in the Gaza Strip, to explore the types and severity of the traumatic experiences, and to estimate the prevalence rate of post-traumatic events.
J Trauma Crit Care 2017 Volume 1 Issue 2 pp-25-33
Tsetse traps and targets (insecticide-impregnated screens) function by attracting the flies to a device that collects and/or kills them. Traps can be used for entomological surveillance, and also for control. Targets are simpler than traps, but are not used for surveillance. They are impregnated wit...h biodegradable insecticides in order to kill any flies that alight on them. Traps can also be impregnated with insecticides. Traps and targets can both be used to eliminate a fraction of the tsetse population.
more
Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention: Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden
Il nuovo mini-textbook
Nei prossimi mesi, COVID Reference presenterà aggiornamenti regolari e racconterà i dati scientifici nel modo più completo possibile.
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Sozial benachteiligte, ethnisierte und rassifizierte Menschen sind häufiger von Infektionserkrankungen betroffen. Auch der Krankheitsverlauf ist bei ihnen oftmals schwerwiegender. Das liegt an vergleichsweise schlechten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, dem eingeschränkten Zugang zu gesunder Ernäh...rung, Bewegung und Erholung.
more
Current Issüs Arising from Tuberculosis Screening with Interferon-Gamma- Release Assays (IGRAs)
Pneumologie 2015; 69: 271–275
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572
Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani...ng of “internationalizing” medical education is still poorly defined, just as is the possible pedagogic impact and effects. Against this background, this article presents the special track curriculum on global health (in German: Schwerpunktcurriculum Global Health, short: SPC) at Justus Liebig University Giessen, which was established in 2011 as a comprehensive teaching program to integrate international perspectives and activities systematically into the clinical years of the medical curriculum
more
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
TRAUMA & GEWALT 5. Jahrgang Heft 3/2011
Background: Little is known about post-traumatic stress (PTSD) prevalence rates in community samples. This is especially true for the African continent where child-soldiers, HIV/AIDS affected and orphans have been the target for PTSD prevalence studies. Objectives: The aim of this study is to invest...igate the indirect and direct exposure to 20 potentially traumatic events and its relation with PTSD in a Ugandan sample of senior 3rd year students and to perform cross-cultural comparisons with previous studies examining this age group. Socio-economic status, coping styles, negative affect, and somatization are further examined.
more
6a edición clínica. Nuevo: 4. Vacunas (26 de abril); Nuevo: 5. Pruebas y procedimientos de diagnóstico (7 de abril); Nuevo: 7. COVID-19 persistente (7 de abril)
Informace pro silně traumatizované osoby a jejich blízké
Při naší práci jsme byli opakovaně do tazováni, zda bychom mohli poskytnout
stručné písemné informace o tom, jak se chovat po traumatických zážitcích. Trau
matizované osoby si přály v klidu přečíst srozumitelné info...rmace, zatímco jejich blízcí hledali materiály, s jejichž pomocí by jim lépe porozuměli.
more
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de