Search database
LIST OPTIONS
Filter
104
Filtered Results: 104
Text search: Nebenwirkungen
Featured
Language
Document type
No document type
40
Fact sheets
19
Brochures
14
Guidelines
11
Videos
7
Studies & Reports
5
Manuals
3
Resource Platforms
2
Infographics
2
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
56
Western and Central Europe
3
Switzerland
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
12
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
10
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Robert Koch Institut
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
Deutsches Grünes Kreuz
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
2
Paul Ehrlich Institute
2
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
AIWG
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
AWMF
1
AWMF ONLINE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
ÄZQ
1
Barben et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
BBK
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
British Islamic Medical Association
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Freie Universität Berlin
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Johanniter
1
Karolin Seitz
1
Karolin Seitz, Klaus Schilder, Mareike Haase, Anja Ruf
1
Kitz, C.
1
Knaevelsrud, C.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kurz, A.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
MedGuide Corona – Supporting Team
1
Medizin hilft e.V.
1
Medizin hilft Flüchtlingen
1
MHD Eyad Rajab
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Notfallwortschatz.de
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Setzer Verlag
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Straff, W.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Umweltbundesamt
1
Universität Witten
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Welt-Sichten
1
Publication Years
Category
Countries
25
Public Health
2
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
49
COVID-19
13
Mental Health
9
TB
9
Global Health Education
7
Rapid Response
2
Planetary Health
2
NTDs
2
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Patienteninformation Juli 2014
Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: „Posttraumatische Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen“
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Diese Informationen sind zur Weitergabe an Patient:innen und Bürger:innen.
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
15. Dezember 2020
Das Wichtigste zum Thema Impfungen im Kindes- und Jugendalter einschließlich einer tabellarischen Übersicht, wann und gegen welche Krankheiten Impfungen empfohlen werden. Erhältlich in Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch unter https://www.impfen-info.de/mediathek/printmaterialien... more
also available in 30 other languages on https://www.notfall-wortschatz.de/

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage". Das Kompendium setzt sich mit der medizinischen Versorgung von Personen auseinander, die biowaffenfähigen Erregern vermutlich oder gesichert ausgesetzt war... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Fiche d'information
Änderung gegenüber der Version vom 26.1.2021: Aktualisierung der Informationen über monoklonale Antikörper und Rekonvaleszentenplasma
Leitlinien