Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest...ellt. Insbesondere richtet sich die Handreichung an Fachkräfte, politisch Verantwortliche und MitarbeiterInnen der Verwaltung, die an der Schnittstelle von Flucht, Migration und Behinderung arbeiten.
more
L’objectif général de ce cadre est de permettre à l’OMS et à ses États Membres d’assurer la participation significative des personnes vivant avec des maladies non transmissibles, des problèmes de santé mentale et neurologiques, via un processus de cocréation et de renforcement des poli...tiques, programmes et services connexes. Sur la base de données factuelles en constante évolution, ce cadre contribuera à faire mieux comprendre la participation significative, et les mesures liées aux approches participatives connexes. Ce cadre expose des directives et les mesures pratiques à prendre pour traduire le concept de participation significative en action qui la mettra en œuvre. L’objectif de ce cadre est d’orienter les personnes travaillant à l’OMS et dans les États Membres dans le processus de participation significative des personnes ayant une expérience vécue. Ce faisant, l’OMS préconise la mise en œuvre de ce cadre à trois niveaux (Siège, bureaux régionaux et bureaux de pays), et fournit une assistance technique aux États Membres à la mise en œuvre de ce cadre au niveau national via les procédures établie
more
The marathon to eradicate polio is on its final lap: the world is more than 99% of the way to success. After millennia of living with poliovirus and suffering the paralysis it causes, today nearly all the world’s people live in polio-free countries; two of the three strains of wild poliovirus (WPV...) have been eradicated. Some 20 million people are walking who would have been paralysed had it not been for the efforts of national governments and health workers. If eradicating polio has been a marathon, the finishing line is in sight.
more
Vous avez appris, il y a peu de temps ou peut-être plus, que vous étiez séropositif·ve.
Peut-être vous attendiez-vous un peu à ce résultat, peut-être pas du tout. Vous avez peut-être ressenti un
choc à cette annonce, et une foule de questions vous sont venues.
Cette brochure a pour bu...t de répondre à certaines d’entre elles et, en abordant différents aspects, de vous
aider petit à petit à apprivoiser votre nouvelle situation.
Les avancées médicales ont été extrêmement importantes ces dernières années, tant au niveau des traitements qu’au niveau des stratégies de prévention. Avec des conséquences concrètes. Les personnes vivant
avec le VIH sont aujourd’hui considérées comme des patient·es atteint·es d’une maladie chronique, avec laquelle on peut vivre de très nombreuses années, pour autant que l’on prenne correctement son traitement.
more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... jedoch kaum Dokumentationen darueber, wie kinderfreundliche Orte und Angebote umgesetzt werden können. Ziel der Studie ist es, praktische Einsichten und Erfahrungen mit der Umsetzung von kinderfreundlichen Orten und Angeboten in unterschiedlichen Arten von Flüchtlingsunterkünften zu vermitteln. Anhand von drei ausgewählten Unterkunftstypen zeigt die Studie, wie Aspekte kinderfreundlicher Orte und Angebote für geflüchtete und migrierte Menschen in Deutschland umgesetzt werden können.
more
THELANCETID-D-16-00800 S1473-3099(16)30318-8
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten...den Katastrophen zeigt (1). Dieses Dokument, das Erste seiner Art, legt die Standards für die Rehabilitation eindeutig fest und enthält Leitlinien für den Aufbau bzw. die Stärkung der Leistungsfähigkeit von Medizinischen Notfall Teams in diesem Bereich.
more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.
more
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland
Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation von S...chwangeren
more
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... die in der EU in der Regel als Drittstaatsangehörige bezeichnet werden. Mit diesem Handbuch sollen unter anderem Nichtregierungsorganisationen (NRO) und andere Einrichtungen unterstützt werden, die nicht auf den Bereich Asyl, Grenzen und Einwanderungsrecht spezialisiert sind und die sich möglicherweise mit rechtlichen Fragen in diesem Bereich auseinandersetzen müssen.
Für andere Sprachversionen siehe auch unter http://fra.europa.eu/de/publication/2013/handbuch-zu-den-europarechtlichen-grundlagen-im-bereich-asyl-grenzen-und-migration
more
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more
Lettre Encyclique Laudato Si' du Saint-Père Francois sur la sauvegarde de la maison commune
Orientations provisoires, 2 février 2021
e document est une mise à jour des orientations provisoires de l’Organisation mondiale de la Santé (OMS) intitulées Coronavirus disease (COVID-19) outbreak: rights, roles and responsibilities of health workers, including key considerations... for occupational safety and health,publiées le 18 mars 2020(1). La présente version, qui se fonde sur les données récentes disponibles, fournit des conseils sur les mesures de santé et de sécurité au travail pour les agents de santé et les services de santé au travail dans le contexte de la pandémie de COVID-19. De plus, elle actualise les droits et responsabilités en matière de santé et de sécurité au travail des agents de santé conformément aux normes de l’Organisation internationale du Travail (OIT).
more