ATLAS on substance use (2010) — Resources for the prevention and treatment of substance use disorders
Accessed: 14.03.2019
GGGI Technical Guideline No. 2
Patient information on safe medical treatment. Available in: Arabic, English, French, Russian, Spanish, Turkish, German.
This is the English version. For other language versions visit: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/arzneimittel-und-impfungen/sichere-arzneimitteltherapie
This COVID-19 Facilitator Guide is a set of cue cards that are used by community facilitators to conduct community meetings or one on one sessions with community members.
The guide contains simple and important information about COVID-19 and helps the community facilitator in providing accurate i...nformation to the community.
more
Suchtmedizinische Reihe
Band 5
Accessed: 14.03.2019
Überall auf der Welt mangelt es an qualifiziertem Gesundheitspersonal. Nach Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fehlen derzeit weltweit über 17 Millionen Gesundheitsfachkräfte, davon 2,6 Millionen Ärzt*innen sowie 9 Millionen Krankenpfleger*innen und Hebammen. Die WHO errechnet di...ese Zahlen an Hand des aus den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) abgeleiteten Mindestbedarfs von 44,5 Gesundheitsfachkräften (Ärzt*innen, Pflegekräfte und Hebammen) pro 10.000
Menschen
more
World Drug Report 2018
-2-
This report, which involved input from across WaterAid, in particular from the Programme Support Unit (PSU) of WaterAid UK, includes case studies from a variety of countries, including Bangladesh, Burkina Faso, Eswatini, Ethiopia, Ghana, India and Nepal, each demonstrating what must be done now to i...mprove WASH services and address current challenges, in order to increase community resilience to climate change.
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Chapter 21 from "Where there is no doctor"
World Drug Report 2018
-5-
Education material for teachers of midwifery
Midwifery education modules - second edition
Europe PMC Funders Group
Author Manuscript
Arch Dis Child. Author manuscript; available in PMC 2013 November 01.
Published in final edited form as:
Arch Dis Child. 2013 May ; 98(5): 323–327. doi:10.1136/archdischild-2012-302079.
Enfrentando la enfermedad de Alzheimer en los países en desarrollo.
Rev Neuropsiquiatr 80 (2), 2017 (P. 105-110)
Recibido: 03/02/2017 Aceptado: 12/06/2017
https://www.researchgate.net/publication/47460246_Mental_illness-stigma_and_discrimination_in_Zambia
This webpage gives details about Autism and Autism Spectrum Disorders, as well as offering practical advice about how to get help.
Accessed: 29.03.2019