Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Esta guía rápida sobre la adaptación de los programas de resistencia a los antimicrobianos (TAP, por su sigla en inglés) se ha elaborado para ayudar los países a iniciar y ejecutar proyectos para enfrentar la propagación de la resistencia a los antimicrobianos en sus territorios. La resistenci...a a los antimicrobianos es un problema complejo, con muchos factores que afectan su aparición y propagación, por lo que resulta difícil abordarlo. La guía rápida del proceso de TAP está diseñada para ayudar a los grupos de trabajo de TAP a nivel nacional a aplicar un enfoque de estudio del comportamiento para formular intervenciones apropiadas y factibles a fin de comenzar a combatir la resistencia a los antimicrobianos en sus contextos. La guía proporciona un panorama general de la resistencia a los antimicrobianos y el proceso de TAP, y conduce a los usuarios a lo largo de cinco etapas para evaluar la factibilidad, adquirir una comprensión referencial de los problemas, priorizar los temas que han de tratarse, formular estrategias y ejecutar y evaluar las intervenciones. La guía viene acompañada del Conjunto de Herramientas de TAP. Ejercicios, herramientas y plantillas para facilitar su plan de intervenciones a medida contra la resistencia a los antimicrobianos, que contiene ejercicios y recursos para facilitar cada etapa de formulación del proyecto.
more
The World Food Programme (WFP) has taken important steps to progress disability inclusion across its programming and operations. In late 2022, WFP commissioned the Nossal Institute, University of Melbourne in partnership with the Faculty of Psychology, Universitas Gadjah Mada, Indonesia to identify ...pathways for increasing disability inclusion in WFP’s emergency preparedness and response (EPR) programming.
The study explored WFP’s programming in Indonesia and the Philippines, including WFP’s advisory, technical assistance and service provision roles to government and partners and informed the development of this guide (see appendix 2). As general guidance on disability inclusion is increasingly available, the purpose of this guide is to contextualize disability inclusion in WFP’s emergency preparedness and response programming. The guide builds on core reference materials, such as the Inter-Agency Standing Committee (IASC) Guidelines on Inclusion of Persons with Disabilities in Humanitarian Action, 2019. While of wider relevance, this guide is directed at WFP’s EPR programming in Asia and the Pacific.
more
Malattie infettive come il COVID-19 possono implicare una interruzione delle attività negli ambienti in cui i bambini crescono e si sviluppano. Tali interruzioni, che coinvolgono famiglie, amicizie, routine quotidiane e la comunità nel suo senso più ampio, possono avere conseguenze negative sul b...enessere, lo sviluppo e la protezione dei bambini.
more
In many contexts, the safe delivery of health care services is challenged by the lack of respect for health care personnel who face insults, threats and violence. Consequences include the disruption of health services, high staff turnover in health facilities, high levels of stress impacting the qua...lity of the services and health care personnel being forced to flee. This manual intends to complement the existing training materials and is aimed at supporting staff in health care facilities to cope with stress and violent experiences, including how they can protect themselves by de-escalating potentially violent situations.
No publication year indicated
more
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
Section I
Somatoform disorders
Child Psychiatry and Pediatrics
Chapter I.1
The workshop aimed to support countries in the prioritization and acceleration of NCD prevention and management with a specific focus on accelerating the prevention and control of hypertension and diabetes, identifying the most impactful NCD interventions within their context, closing the gaps in ca...ncer care services through regional collaboration and integrating NCD services in when responding to emergencies.
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Manual for use in primary care
WaterAid is an international NGO that provides assistance for safe water supply,
sanitation and hygiene practice in the poor communities in the world.
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zum Umgang mit BAMF-Bescheiden von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und jungen volljährigen Geflüchteten bei teilweiser oder vollständiger Ablehnung im Asylverfahren. Inhalt: Der „positive“ Bescheid, der „negative“ Bescheid,... das Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht, subsidiärer Schutz und die Klage auf höheren Schutz, Abschiebungsverbot und die Klage auf höheren Schutz am Beispiel Afghanistan.
more
Manual for use in primary care.
This manual explains the theoretical basis and evidence for the effectiveness of brief interventions and assists primary health care workers in conducting a simple brief intervention for clients whose substance use is putting them at risk.
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ...einen kaum ausreichenden Schutz zulassen. Obwohl gerade die Bewohner*innen von Sammelunterkünften dem Virus stark ausgesetzt sind, hat diese Gruppe nicht ausreichend Beachtung und Schutz gefunden. Ergriffene Maßnahmen wie etwa Kollektiv- oder auch Kettenquarantänen haben die Lebensbedingungen der Bewohner*innen noch weiter erschwert, mit gravierenden Auswirkungen auf das Asylverfahren, Gesundheit, Beruf, Ausbildung und Schule und so letztendlich auch auf ihre soziale Teilhabe.
more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
This guideline covers care and management for adults (aged 18 and over) with type 2 diabetes. It focuses on patient education, dietary advice, managing cardiovascular risk, managing blood glucose levels, and identifying and managing long-term complications.