Search database
LIST OPTIONS
Filter
66
Filtered Results: 66
Text search: W. A. Zule
Featured
Language
Document type
No document type
35
Studies & Reports
17
Guidelines
11
Brochures
2
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
33
Western and Central Europe
3
Eastern Europe
2
Tajikistan
1
Switzerland
1
Ukraine
1
Global
1
Latin America and the Carribbean
1
Argentina
1
Russia
1
Authors & Publishers
et al.
5
C. Perplies
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
World Health Organization
2
A. Latypov
1
A. W. Gold
1
Alabali-Radovan, R.
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barben et al.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
BMC
1
Bozorgmehr, K.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Castro, A.
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Classen, Georg
1
D. Otiashvili
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German Now!
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Greenpeace
1
Harm Reduction Journal
1
Hofmann, H.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L. Biddle
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lingo4you GbR
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mews, C.
1
mhGAP
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud Argentina
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nature Communications
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Plan International
1
ProAsyl
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
S. Gerbig
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Springer International Publishing
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UNDP
1
Uni Heidelberg
1
Unicef
1
VA.Saint, and P. Tinnemann
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
W. A. Zule
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weis, J.
1
WHO
1
WHO, THE END TB STRATEGY
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization WHO
1
АНО «Наш Солнечный мир», Международная ассоциация Autism-Europe
1
пер. с англ. М. Шихиревой, Международная ассоциация Autism-Europe
1
Publication Years
Category
Countries
7
Women & Child Health
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
33
Global Health Education
13
Mental Health
4
TB
4
COVID-19
4
Planetary Health
3
Rapid Response
1
HIV
1
NTDs
1
El Sector Salud tiene, junto con otras áreas responsables de la implementación de políticas públicas, la función de promover los entornos protectores de los derechos de niños y niñas, garantizando su atención temprana en forma integral, de manera que sean contemplados los aspectos biológi... more

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
SCOPING QUESTION:Which psychosocial interventions are effective in the treatment of psychostimulant dependence for adults and young people?
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Die Klimakrise stellt die größte Bedrohung der menschlichen Gesundheit im21. Jahrhundert dar. Die mit ihr einhergehenden Umweltveränderungen, die unter anderem zu Hitzewellen, Überflutungen und Unterernährung durch Ernährungsunsicherheit führen, wirken sich bereits heute negativ auf die Ge... more
Policy Paper
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.

Gesundheit braucht Politik. Sonderausgabe Soziale Determinanten von Gesundheit

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2015) C1
Accessed 4 March 2019.

Willkommen. Vokabelliste

German Now! Flüchtlingshilfe München (2016) CC
Vokabellisten Teil 1. Übersetzt von GermanNow!, basierend auf dem Lehrheft „Willkommen“, Flüchtlingshilfe München

Migration und Gesundheit

Knipper, M.; and Y. Bilgin Konrad-Adenauer-Stiftung (2009) C1
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012