Search database
LIST OPTIONS
Filter
149
Filtered Results: 149
Text search: Sebit, W.
Featured
Language
Document type
No document type
71
Studies & Reports
34
Guidelines
25
Manuals
5
Training Material
4
Brochures
4
Fact sheets
4
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
65
Western and Central Europe
7
South Sudan
3
Venezuela
2
South Africa
2
Ethiopia
2
Switzerland
1
Lesotho
1
Rwanda
1
Senegal
1
Burkina Faso
1
Global
1
Haiti
1
Congo, Democratic Republic of
1
West and Central Africa
1
France
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
et al.
5
Robert Koch Institut
4
IACAPAP
3
Oxfam Deutschland e.V.
3
BafF e.V.
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Greenpeace
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
International Crisis Group
2
Johanniter International
2
Knipper, M.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Organisation mondiale de la Santé
2
ProAsyl
2
R. R. Althoff
2
UNICEF
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. S. Graeff-Martins
1
A. W. Gold
1
AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alak, ACD.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Bozorgmehr, K.
1
Bukachi, SA.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Capacity Project
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
Department of Health, Province of Kwazulu-Natal
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
DIW Berlin
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Fabienne Heiniger
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Gabrysch, Sabine
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Government of Rwanda
1
Gruber, F.
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Haute Conseil de la Santé Publique
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Pediatric Nephrology Association (IPNA)
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kleefeldt, E.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
Lingo4you GbR
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. J. Stirratt
1
Malaria Journal
1
Managment of Health Sciences MSH
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mews, C.
1
MIDEM
1
MIWR - GONU, MWRI - GOSS
1
Mumbo, AA.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, Olaf
1
N. Ait-Khaled, D. Enarson
1
N. Nguyen
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
National Department of Health (Republic of South Africa)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Newman C
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
ONUSIDA
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Ouédraogo M., Samadoulougou S., Rouamba T. et. al.
1
Plan International
1
PLOS Neclected Tropical Diseases
1
Plos One
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
R. H. Remien
1
Rabe, H.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Republique du Sénégal, Ministère de la Santé
1
République Démocratique du Congo
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rude, B.
1
Rumunu, J. et al.
1
S. Gerbig
1
S. Mares
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sebit, W.
1
Sebti, M.
1
SODI e.V.
1
Springer International Publishing
1
Stadt Ravensburg
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Süß, W.
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
TAVIR
1
Teklemariam M., Assefa A., Kassa M., et al.
1
Terres des Femmes
1
Tigray Health Bureau
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
UNAIDS
1
Uni Heidelberg
1
Union Internationale Contra la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
Universität Duisburg- Essen
1
USAID
1
USAID, BASICS
1
USAID, SPRING
1
USAID, UNFPA, PEPFAR
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weis, J.
1
Wolters Kluwer
1
World Food Programme (WFP)
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
23
Clinical Guidelines
6
Women & Child Health
6
Key Resources
4
Capacity Building
1
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
60
Global Health Education
20
Mental Health
13
TB
12
Planetary Health
10
COVID-19
9
NTDs
4
HIV
3
Caregiver
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
South Sudan
1
Pharmacy
1
Conflict
1
Zika
1
AMR
1
Official Gazette No 48 of 30/11/2015 | MINISTERIAL ORDER No 20/37 OF 30/10/2015 DETERMINING THE CODE OF ETHICS FOR PHARMACY PROFESSION
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic... more
In the event of an accident or medical emergency, First Aid saves lives. Keeping the patient alive and safe until the arrival of expert professional help is a vital part of the chain of care which leads to recovery. The principle of First Aid must be simple skills, clearly taught and capable of bein... more
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Ein Positionspapier des bundesweiten Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz suchen, haben häufig Bürgerkrieg, Verfolgung und Gewalt erlebt, ein Teil von ihnen leidet an psychisch reaktiven Traumafolgestörungen, die im Asylverfahren oftmals nur unzureichend bemerkt werden, was ihre Chancen einschränkt, einen sicheren Aufenthalt z... more
Accessed 7 July 2015
(Version 20130814)
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)

Die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden

Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2016) CC
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Policy Paper
Published: April 26, 2017 https://doi.org/10.1371/journal.pone.0176004
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more