Search database
LIST OPTIONS
Filter
309
Filtered Results: 309
Text search: Razum O
Featured
Language
Document type
No document type
129
Studies & Reports
69
Guidelines
48
Fact sheets
24
Manuals
10
Brochures
10
Infographics
9
Strategic & Response Plan
4
Training Material
3
Situation Updates
2
App
1
Countries / Regions
Germany
173
Western and Central Europe
13
Russia
13
Ukraine
7
Eastern Europe
5
Switzerland
4
Austria
4
Global
3
Asia
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
21
et al.
9
Саратовский научно-медицинский журнал
8
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
5
Save the Children
5
UNICEF
4
Brot für die Welt
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Papst Franziskus
3
Plan International
3
Robert-Koch-Institut
3
Saratov Journal of Medical Scientific Research
3
Umweltbundesamt
3
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
3
Саратовский научно-медицинский журнал.
3
BafF e.V.
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bozorgmehr, K.
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
glokal e.V.
2
Greenpeace
2
Handicap International
2
Knipper, M.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
medical mondiale e.V.
2
Médecins Sans Frontières
2
R. Jahn
2
refugio stuttgart e.v.
2
Regierung Unterfranken
2
Robert Koch Institut
2
Save the Children e.V.
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
Vatikanesche Druckerei
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organization WHO
2
Zellmann, H.
2
. Amini
1
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktion Mensch
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
and E. Möhler
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asylmagazin
1
AWMF
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bergwadprojekt
1
BKK Landesverband Bayern
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bodenz, Anna
1
Borde, T.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BZgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
CDAC Network
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Co. KG
1
COVIMO
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Dixius, A.
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Eshu F. et al.
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Flüchtlingsfond
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Fordjour Aidoo O.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Geffert K
1
Gerald Muß
1
German Institute for Medical Mission
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI)
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Heliyon
1
Hertie Stiftung
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf
1
Hommes F
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
ICUnet.AG
1
Ideas Lab Gmbh
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Janina Meyeringh
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Dreier
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Katrin Oberndörfer
1
Keppner, B.
1
KfW Development Research
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Klock W
1
KOK e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kugler, T.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lancet 2017&#59
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lange, A.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
Medizin hilft e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Médecins du Monde
1
MIDEM
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mohsenpour A
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, O
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Nordt, S.
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
ONUSIDA
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Osei-Owusu J.
1
Oxfam
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
Petry, Nicolai and others
1
Polat, F.
1
Preussler, S.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugee Guide Online
1
Refugee Trauma Help
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Reliefweb OCHA Services
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Schmid, Stephanie
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Seitz, K.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
START- Stiftung
1
Stop Mutilation e.V.
1
Straff, W.
1
Stratil JM
1
Strautmann, M.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Von Philipsborn P
1
Wagner, U. et al.
1
Wahedi, K.
1
Weber, T.
1
Weis, J.
1
Welt-Sichten
1
Wirth, James P.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
WZB
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
А. А. Шульдяков, Ю. Б. Барыльник, Е. П. Ляпина et al.
1
Антонова А. А., Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б.
1
Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б.
1
Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б., Антонова А. А.
1
Благиных Е. С.
1
Жукова О. А., Кром И. Л., Барыльник Ю. Б.
1
Карелина Д. Д., Кром И. Л., Барыльник Ю. Б.
1
Карелина Д.Д., Кром И.Л., Барыльник Ю.Б.
1
Лукина Е. В., Чернышева О. А., Елисеева В. А.
1
Лукина Е.В. ,Кузнецова Д.Е.
1
О.А. Жукова, Ю.Б. Барыльник, И.Л. Кром
1
Раздорская В. В., Воскресенская О. Н., Юдина Г. К.
1
Самойлова Д. Д., Барыльник Ю. Б.
1
Щаницын И. Н., Раздорская В. В., Колоколов О. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
42
Women & Child Health
6
Public Health
3
Key Resources
3
Clinical Guidelines
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
167
Mental Health
37
Global Health Education
35
COVID-19
31
Planetary Health
9
Conflict
6
TB
4
Social Ethics
4
Disability
3
Zika
3
HIV
2
Caregiver
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
Ebola & Marburg
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Vietnamese, Arabisch, Russisch, Französisch, Farsi, Rumänisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnish; Türkisch
Observatory report by Médecins du Monde/Doctors of the World Germany:“Deprived of the right to health. Sick and without medical care in Germany” gives a rare insight into the situation of those who have no or only limited access to the German health system.
No Public Health without Refugee and Migrant health. This report, the first of its kind, creates an evidence base with the aim of catalysing progress towards developing and promoting migrant-sensitive health systems in the 53 Member States of the WHO European Region and beyond. This report seeks to... more
Buruli ulcer (BU), a neglected tropical disease (NTD), is an infection of the skin and subcutaneous tissue caused by Mycobacterium ulcerans. The disease has been documented in many South American, Asian, and Western Pacific countries and is widespread throughout much of Africa, especially in West... more

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ... more
Since the first edition of the CDAC snapshot of communication, community engagement and accountability (CCEA) across the Ukraine response was published in May 2022, a conscious effort has been made by international, national and local responders to ramp up CCEA action. Progress has been made in esta... more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22 Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
STand 8.2.2021 Änderung gegenüber der Version vom 2.2.2021: Anpassung der Maßnahmen bei Symptomen auch ohne Vorliegen eines Testergebnisses
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W... more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit