Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Cardiovascular disease (CVD) is the leading cause of global deaths, with the majority occurring in low- and middle-income countries (LMIC). The primary and secondary prevention of CVD is suboptimal throughout the world, but the evidence-practice gaps are much more pronounced in LMIC. Barriers at the... patient, health-care provider, and health system level prevent the implementation of optimal primary and secondary prevention. Identification of the particular barriers that exist in resource-constrained settings is necessary to inform effective strategies to reduce the identified evidence-practice gaps. Furthermore, targeting modifiable factors that contribute most significantly to the global burden of CVD, including tobacco use, hypertension, and secondary prevention for CVD will lead to the biggest gains in mortality reduction. We review a select number of novel, resource-efficient strategies to reduce premature mortality from CVD, including: (1) effective measures for tobacco control; (2) implementation of simplified screening and management algorithms for those with or at risk of CVD, (3) increasing the availability and affordability of simplified and cost-effective treatment regimens including combination CVD preventive drug therapy, and (4) simplified delivery of health care through task-sharing (non-physician health workers) and optimizing self-management (treatment supporters). Developing and deploying systems of care that address barriers related to the above, will lead to substantial reductions in CVD and related mortality.
more
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert und sind in folgenden Sprachen verfügbar
| English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch |
| ελληνικ...ά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Română/Rumänisch | Български/Bulgarisch | | Magyar/Ungarisch | دری /Dari - فارسی /Farsi | 中文语言/Chinesisch | Español / Spanisch | | عربي/Arabisch | Tiếng Việt/Vietnamesisch | Shqip / Albanisch | Русский / Russisch | | ትግርኛ / Tigrinja | Česky / Tschechisch |
more
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch...iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
Une liste de 40 questions clés visant à aider les gouvernements à veiller au respect des droits humains dans leurs réponses à la pandémie
PLoS Negl Trop Dis 10(7): e0004794. doi:10.1371/journal.pntd.0004794
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
Rev Panam Salud Publica. 2020;44:e153.
Este analisis publicada de la Revista Panamericana de Salud Pública determina el comportamiento de los indicadores de incidencia de tuberculosis (TB) y número de muertes por TB en el marco de la meta 3.3 de los Objetivos de Desarrollo Sostenible (ODS) ...y su correlación con los determinantes sociales. Al ritmo de la disminución actual de la tasa de incidencia y del número de muertes por TB, la Región de las Américas no alcanzará las metas propuestas en los ODS y en la Estrategia Fin de la TB. Se requiere una implementación y expansión rápidas de las intervenciones en prevención y control de TB para lograrlo. Esto implica, entre otras acciones, reducir las barreras de acceso al diagnóstico y tratamiento y fortalecer las iniciativas para abordar los determinantes sociales.
more
(African Development Bank policy research document 1)
The report examines financing in the battle against malaria, focusing on the role of foreign aid. It analyzes whether or not a disease such as malaria can be controlled or eliminated in Africa without health aid. It also presents a theoretic...al model of the economics of malaria and shows how health aid can help avoid the “disease trap.” While calling for increased funding from international sources to fight malaria, it also recommends that African countries step up their own efforts, including on domestic resource mobilization. In 2016, governments of endemic countries contributed 31% of the estimated total of US $ 2.7 billion.
Between 2000 and 2014, malaria control efforts were scaled up and worldwide deaths were cut in half. But declining health aid and deprioritized vertical aid (as for malaria), despite its potentially great efficiency, have led to rising numbers of cases. In 2016, 216 million cases of malaria were reported, up from 211 million in 2015. Africa was home to 90% of all malaria cases and 91% of malaria deaths in 2016. Progress appears to have stalled in the global fight against the disease.
more
В этом документе представлены временные рекомендации для лабораторий и других заинтересованных сторон,
принимающих участие в диагностической работе для выявлен...ия коронавируса тяжелого острого респираторного
синдрома – 2 (SARS-CoV-2). В нем освещены основные соображения касательно взятия биологических образцов,
применения методов амплификации нуклеиновых кислот (МАНК), определения антигенов (Аг) и антител (Ат), а также
обеспечения качества.
more
This Review summarizes many of the persistent biological alterations associated with childhood maltreatment including changes in neuroendocrine and neurotransmitter systems and pro-inflammatory cytokines in addition to specific alterations in brain areas associated with mood regulation. Finally, I d...iscuss several candidate gene polymorphisms that interact with childhood maltreatment to modulate vulnerability to major depression and PTSD and epigenetic mechanisms thought to transduce environmental stressors into disease vulnerability.
Neuron Review, vol. 89, March 2, 2016 pp.892-909
more
Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät
der Universität Duisburg-Essen