Troubles de l'humeur
Chapitre E.1
Edition en français
Traduction : Marie Boussaud, Julie Brunelle Sous la direction de : David Cohen Avec le soutien de la SFPEADA
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ...und verteilen. http://www.refugeeguide.de/downloaden-und-drucken/
more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572
Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani...ng of “internationalizing” medical education is still poorly defined, just as is the possible pedagogic impact and effects. Against this background, this article presents the special track curriculum on global health (in German: Schwerpunktcurriculum Global Health, short: SPC) at Justus Liebig University Giessen, which was established in 2011 as a comprehensive teaching program to integrate international perspectives and activities systematically into the clinical years of the medical curriculum
more
Environment International Volume 146, January 2021, 106245.
We use soils to provide 98.8% of our food, but we must ensure that the pressure we place on soils to provide this food in the short-term does not inadvertently push the Earth into a less hospitable state in the long-term. Using the planeta...ry boundaries framework, we show that soils are a master variable for regulating critical Earth-system processes. Indeed, of the seven Earth-systems that have been quantified, soils play a critical and substantial role in changing the Earth-systems in at least two, either directly or indirectly, as well as smaller contributions for a further three.
more
Introducción
Capítulo A.5
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traductores: Fernanda Prieto-Tagle & Carlos Llanes
Les enfants sont notre avenir. Des politiques et plans bien conçus permettent aux gouvernements de promouvoir la santé mentale des enfants dans l'intérêt des familles, de la communauté et de la société tout entière.
Les enfants et les adolescents qui sont en bonne santé mentale peuvent se ...procurer et maintenir un bien-être et un comportement social et psychologique optimums. Ils ont le sens de l’identité et de la confiance en soi, de la famille stable et des rapports d’égalité, la capacité d’être productif et d’apprendre, le potentiel pour relever les défis du développement et se servir des ressources culturelles pour porter la croissance à un niveau aussi élevé que possible.
more
Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige
Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahmesituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie ...Außenstehenden, z. B. Angehörigen helfen, ein besseres Verständnis für ihr Gegenüber aufzubringen. Die Broschüre entstand aufgrund konkreter Nachfragen erwachsener Betroffener und deren Angehöriger.
more
Pharmaceuticals 2024, 17(6), 691; https://doi.org/10.3390/ph17060691
Diagnostics 2019, 9(4), 204; https://doi.org/10.3390/diagnostics9040204
Conditioned domestic financing policy, referring to the domestic financing of health projects, programs, and national responses conditioned by global health funding agencies and recipient country governments, is one mechanism to promote sustainability and country ownership. We aim to understand how ...the concept is defined and operationalized by agencies and how such policies relate to overall health spending patterns.
more
Introduction
Chapitre A.5
Edition en français
Traduction : Eleanor O’Boyle
Sous la direction de : Priscille Gérardin
Avec le soutien de la SFPEADA
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Troubles du Développement
Chapitre C.2
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
15. Euro Surveill. 2017;22(47):pii=17-00103