Search database
LIST OPTIONS
Filter
286
Filtered Results: 286
Text search: Finanzierung
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
119
No document type
110
Guidelines
16
Fact sheets
13
Brochures
7
Strategic & Response Plan
7
Manuals
6
Training Material
4
Situation Updates
2
Resource Platforms
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
102
Global
77
Africa
10
Western and Central Europe
7
Malawi
4
China
3
Zambia
3
Switzerland
2
Mozambique
2
Eastern Europe
2
Kenya
1
Mexico
1
Ukraine
1
Benin
1
Nigeria
1
Senegal
1
Peru
1
Guinea
1
Haiti
1
Venezuela
1
Latin America and the Carribbean
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Belarus
1
East and Southern Africa
1
Barbados
1
Vietnam
1
Russia
1
India
1
Authors & Publishers
BMJ Global Health
8
PLOS Global Public Health
8
World Health Organization (WHO)
8
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Center for Global Development
6
medmissio
6
The Global Fund
6
World Health Organisation (WHO)
6
Rüppel, T.
4
Unicef
4
Aidspan
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
3
Brot für die Welt
3
et al.
3
Globalization and Health
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Le Fonds mondial
3
Terre des Hommes
3
World Health Organization WHO
3
AidData
2
AWO
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Der Globale Fonds
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
El Fondo Mundial
2
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
2
Handicap International
2
juris GmbH
2
K. Lindner
2
Kohler, S.
2
KOK e.V.
2
Kruse, K.
2
Lancet
2
Lancet Global Health
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MIDEM
2
N’weti, Wemos
2
PLOS One
2
Rüppel, J.
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
The High-Level Panel on International Financial Accountability, Transparency and Integrity for Achieving the 2030 Agenda (FACTI Panel)
2
Tilman Rüppel and Joachim Rüppel
2
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
#59&#59
1
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
Action against AIDS Germany
1
Africa Centres for Disease Control and Prevention (Africa CDC)
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionbündnis gegen AIDS
1
Alcayna T., O’Donnell D., Chandaria S.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Apeagyei A.E., Dieleman J.L., Leach-Kemon K., et al.
1
Apeagyei A.E., Lidral-Porter B., Patel N., et al.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Barroy H., Yameogob P., Blecher M., et al.
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Benitez J.C., Mansour M., Pecho M., et al.
1
Berensmann K., Laudage Teles S., Sommer C., et al.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Bloomberg
1
Borde, T.
1
Bou-Karroum L., Iaia D.G. , El-Jardali F., et al.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
British Islamic Medical Association
1
British Medical Journal (BMJ)
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
Burgess B., Custer J., Custer S.
1
Buse K., McKee M.
1
Busse R, Blümel M
1
C. Perplies
1
Calleja R., Casadevall-Bellés S.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Casadevall-Bellés S., Calleja R.
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Concern Worldwide
1
Cruzatti, J., Dreher, A., and Matzat, J.
1
Dentico N.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Dissanayake R.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dolan C.B., Malik A.A., Zhang S., et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Eaneff S., Boyce M.R., Graeden E., et al.
1
ECRI
1
EMCDDA
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Commission
1
European Migration Network
1
F. Bozzani et al.
1
Fan V. Y., Kim S., Pineda D., et al.
1
Fan V.Y., Webster B.S., Subramanian V., et al.
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
FP 2020
1
Franz C., Holzscheiter A., Kickbusch I., et al.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Freie Universität Berlin
1
Friel S., Schram A., Frank N., et al.
1
Frings, D.
1
G-Finder
1
G. McCord
1
Germanwatch
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Burden of Disease Health Financing Collaborator Network
1
Global Financing Facility (GFF)
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
Government of Malawi
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Graf, J.
1
Grote, J.
1
Haakenstad A., Bintz C., Knight M., et al.
1
Health Policy OPEN
1
Health Systems & Reform
1
Hertie Stiftung
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hu Y., Wang Z., Zhou S., et al.
1
IASC Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Independent Observer of Global Fund
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME)
1
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) - University of Washington
1
International Monetary Fund (IMF)
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janus H., Keijzer N., Koch S.
1
Joachim Rüppel, Tilman Rüppel
1
Josiah B.O., Enebeli E.C., Duncan B.A., et al.
1
Journal of Global Health
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kaiser Family Foundation (KFF)
1
Kamp, U. et al.
1
Karamagi H.C., Njuguna D., Kidane S.N., et al.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Karolin Seitz
1
Karwa O., Jain R., Deo S.
1
Kates J.
1
Kenya Ministry of Health, World Health Organization (WHO)
1
Kiai G.N.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Knaevelsrud, C.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
Lancet 2017&#59
1
Lancet Public Health
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
Make Way, Wemos
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, Haiti
1
Ministry of Gender, Children and Community Development
1
Ministry of Gender, Children and Community Development of the Government of Malawi, with support from UNICEF
1
Missionsärztliches Institut Würzburg
1
Mohammed, L.
1
Moitra M., Patel N.K., Cogswell I., et al.
1
Molina G. and L. Jensen
1
Mueller M., Morgan D.
1
Müller, O
1
N. Friedrichs
1
N. Maennling et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nabyonga-Orem J., Christmals C.D., Addai K.F. et al.
1
Nassiri-Ansari's T., Schwalbe N., Lehtimaki S.
1
Ndembi N., Dereje N., Nonvignon J., et al.
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Observer Research Foundation
1
OCHA Services
1
Odhiambo J.N., Dolan C., Malik A.A., et al.
1
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
1
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Parashar R., Nanda S., Smith S.L., et al.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
r traumatisierte Fl&amp
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Rannan-Eliya R.P.
1
Razum O
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Ringwald, J. et al.
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Roll K., Benn C.
1
Rüppel J.
1
Rüppel T., Rüppel J.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Sweeney
1
Sachs, J.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Salisbury N., Nawaz S., Abenaitwe J., et al.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shahid M., Schäferhoff M., Brown G., et al.
1
Shi J., Jin Y., Zheng Z.
1
Society for International Development (SID)
1
Sokunbi T.O., Akinbi E.O.
1
Sparkes S., Yungrattanachai M., Fan V., et al.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Süd Wind
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Governments of Burkina Faso and Norway, the Bill & Melinda Gates Foundation, and the World Bank Group
1
The International Bank for Reconstruction and Development
1
The Task Force on Fiscal Policy for Health Report 2024
1
Tilman Rüppel
1
Torres-Rueda S.
1
Touré, F.
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN)
1
UNHCR Österreich
1
United Nations (UN)
1
United Nations Development Programme (UNDP)
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
Université de Gent
1
uuml&amp
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Wahedi, K.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO African Region
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO), World Bank, Global Financing Facility (GFF) et al.
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Woskie L., Wenham C.
1
Xie S., Du S., Huang Y., et al.
1
Yameya G., Schäferhoff M., Aars O.K., et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Yerramilli P., Chopra M., Rasanathan K.
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
20
Public Health
4
Key Resources
2
Women & Child Health
1
Toolboxes
Health Financing Toolbox
106
Refugee
94
Global Health Education
42
COVID-19
12
Mental Health
11
Planetary Health
6
TB
4
Conflict
4
NCDs
3
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
HIV
1
Disability
1
Ebola & Marburg
1
NTDs
1
Malaria
1
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.

BPtK - Standpunkt: Psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen

Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (2015) C1
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich... more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more
Entwicklungen und gegenwärtige Situationen der Covid-19-Impfstoffe 26 July 2021
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab... more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Auszug. Der 120. Deutsche Ärztetag hat folgende Entschließungen zum Thema Asyl und Gesundheit getroffen. Diese finden sich unter TOP Ib Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik - Allgemeine Aussprache (ab S. 125 im Protokoll)
15 January 2021
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f�... more

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Policy Paper