Global AIDS Update 2018
Closing Gaps
Breaking Barriers
Righting injustices
DOI 10.15252/emmm.201404792 |Published online 30.12.2014
EMBO Molecular Medicine(2014)emmm.201404792
IDS Practice Paper in Brief 16
Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR) Early Release Vol. 64 ; 1 May 2015
There is increasing interest in understanding the role of air pollution as one of the greatest threats to human health worldwide. Nine of 10 individuals breathe air with polluted compounds that have a great impact on lung tissue. The nature of the relationship is complex, and new or updated data are... constantly being reported in the literature. The goal of our review was to summarize the most important air pollutants and their impact on the main respiratory diseases (chronic obstructive pulmonary disease, asthma, lung cancer, idiopathic pulmonary fibrosis, respiratory infections, bronchiectasis, tuberculosis) to reduce both short- and the long-term exposure consequences. We considered the most important air pollutants, including sulfur dioxide, nitrogen dioxide, carbon monoxide, volatile organic compounds, ozone, particulate matter and biomass smoke, and observed their impact on pulmonary pathologies. We focused on respiratory pathologies, because air pollution potentiates the increase in respiratory diseases, and the evidence that air pollutants have a detrimental effect is growing. It is imperative to constantly improve policy initiatives on air quality in both high- and low-income countries.
more
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehen
more
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more