Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
The question of amnesties has come to the forefront once again as the Central African Republic (CAR) started a new round of African Union-mediated peace negotiations on 24 January 2019. While rebel groups demanded a general amnesty as a non-negotiable condition, the government maintained strong oppo...sition to any new amnesty. The Khartoum peace agreement signed on 6 February 2019 did not uphold rebel groups’ demand for a general amnesty, but it leaves many grey areas concerning the question of amnesty and justice.
more
second edition
Included more self-measured blood pressure (SMBP)-focused content with tools and resources.
Showcased more tools to find patients with potentially undiagnosed HTN.
Added new strategies that focus on chronic kidney disease testing and identification.
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
El Niño conditions persisting during the 2015/16 planting season have caused the worst drought in 35 years in Southern Africa, resulting in a second consecutive failed harvest. This has created severe food shortages and compounded existing vulnerabilities. Since July 2016, Namibia and Botswana have... declared national drought emergencies, in addition to the declarations made earlier by Lesotho, Malawi, Swaziland and Zimbabwe. Madagascar issued a letter of solidarity with the SADC Appeal, and Mozambique has maintained a red alert in affected areas.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Research Article
Journal of Addiction
Volume 2016, Article ID 2476164, 8 pages
http://dx.doi.org/10.1155/2016/2476164
Sudan Medical and Scientific Research Institute, Khartoum, Sudan
Received 26 November 2015; Accepted 27 January 2016
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu...r“ im Anschluss an die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Hinblick auf das neue BNE-Weltaktionsprogramm sowie die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen.
more
Toxicologie Maroc - N° 24 - 1er trimestre 2015
TNew data from the World Health Organization reveal that the COVID-19 pandemic has disrupted malaria services, leading to a marked increase in cases and deaths.
According to WHO’s latest World malaria report, there were an estimated 241 million malaria cases and 627 000 malaria deaths worldwide i...n 2020. This represents about 14 million more cases in 2020 compared to 2019, and 69 000 more deaths. Approximately two-thirds of these additional deaths (47 000) were linked to disruptions in the provision of malaria prevention, diagnosis and treatment during the pandemic.
As in past years, the report provides an up-to-date assessment of the burden of malaria at global, regional and country levels. It tracks investments in malaria programmes and research as well as progress across all intervention areas. This latest report draws on data from 87 countries and territories with ongoing malaria transmission.
more
This guide supports the low-dose, high-frequency practice of scenerios needed to maintain competency in prevention and management of postpartum hemorrhage. The document is learner centered and is directly linked to service delivery standards. It is part of the Helping Mothers Survive Bleeding After ...Birth training package.
more
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
Ein Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte.
Early detection, assessment and response to acute public health events:
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Les conséquences néfastes de la mauvaise gestion et les faits de corruption dans le domaine de la
santé ont amené l’Organisation mondiale de la Santé (OMS) à mettre en place depuis 2004, un
programme de bonne gouvernance qui vise à améliorer les mesures de transparence dans
l’exercice... des fonctions du secteur pharmaceutique.
Notre pays, le Bénin, ayant souscrit à ce programme en 2007, l’OMS a commis des experts qui ont
procédé à l’évaluation des fonctions essentielles du secteur pharmaceutique public béninois.
De l’analyse des résultats de cette évaluation réalisée conformément aux normes admises par
l’OMS en la matière, il ressort qu’en République du Bénin, la gestion des produits
pharmaceutiques dans le secteur public présente une vulnérabilité modérée à la corruption.
Sur les six (06) fonctions ayant fait l’objet de l’évaluation, seule celle liée au contrôle de la
promotion des médicaments présente une forte vulnérabilité à la corruption en raison de la faible
note de 3,428 sur 10 dont elle a été créditée.
more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more